Unsere Beiträge auf Instagram

Hier findet ihr alle Beiträge, die wir bei Instagram geteilt haben. Viel Spaß beim Anschauen!

Sebastian Alsleben ist Hausarzt, Blogger und Medfluencer. Für die Medical Tribune schreibt er Kolumnen und ist Teil des Doctales Podcasts. In MTQuick blättert er die aktuelle MT vorab durch und bespricht praxisrelevante Themen. MTQuick – die perfekte Lösung für Hausärzt:innen, die sich schnell und einfach über die neuesten medizinischen Erkenntnisse informieren möchten.

In unserem Format MTSpotlight beleuchtet Hausarzt und Medfluencer Sebastian Alsleben ein Thema aus der MT oder andere aktuelle Inhalte aus der Sicht der Praxis.



Unsere Beiträge auf Instagram

Handy auf dem Klo, Risiko im Po?

Smartphonenutzung erhöht Hämorrhoidenrisiko deutlich

Die Nutzung von Smartphones auf der Toilette ist mit einem signifikant erhöhten Risiko für Hämorrhoiden assoziiert. Wer mit Handy in der Hand aufs Klo…

mehr
Gastroenterologie , Allgemeinmedizin

Praxiskolumne

Von Seminotfällen, Langeweile und Sinnlosigkeit

Ein Mittwochnachmittag wie so viele Mittwochnachmittage: ein KV-Sitzdienst. Obwohl das nächstgelegene Krankenhaus von unserer Praxis nur 20 Minuten…

mehr
Kolumnen

Die Achillesferse Europas

Pro Generika warnt in China-Analyse vor möglichen Lieferausfällen

Die Verlagerung der Arzneimittelproduktion in den asiatischen Raum birgt hohe Ausfallrisiken, warnen Kritiker seit Jahren. Eine Studie von Pro…

mehr
Gesundheitspolitik

Praxiskolumne

Kompetenz nicht an die Smartwatch abgeben

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht mindestens eine Patientin oder ein Patient mit neuen Datensätzen direkt vom Handgelenk in meine Sprechstunde kommt.…

mehr
Kolumnen

Psychokardiologische Aspekte im Fokus

Wie Stress das Herz krank macht

Ob Missbrauchserfahrungen, Druck am Arbeitsplatz oder der Verlust einer Bezugsperson – Stresssituationen belasten nicht nur die Psyche, sondern auch…

mehr
Kardiologie , Neurologie , Psychiatrie , Innere Medizin

Praxiskolumne

Bitte weniger Atteste und mehr Vertrauen

Bei uns im Ort wird in Infektzeiten ein Teil der kranken Kinder von den Kinderarztpraxen abgewiesen. Die Eltern wenden sich dann oft an uns. Auch in…

mehr
Kolumnen

Risiko unter Abnehmspritzen

Semaglutid: Suizidrisiko bei Vorerkrankung?

GLP1-Rezeptoragonisten haben die Adipositastherapie stark verändert. Durch den enormen Anstieg der Anwendungen werden aber immer mehr Nebenwirkungen…

mehr
Neurologie , Psychiatrie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin