Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei symptomatischer Augntrockenheit helfen nicht nur künstliche Tränen: Auch Lachübungen scheinen das Auge zu befeuchten.
Amyloidosen nehmen unbehandelt einen chronisch progredienten Verlauf bis hin zum Tod. Durch eine frühzeitige Diagnose und Therapie lässt sich die…
Immer mehr Menschen leiden an Kurz- oder Alterssichtigkeit. Entsprechend groß ist der Bedarf an neuen und innovativen Lösungen in der refraktiven…
Zwei Wochen nach einer SARS-CoV-2-Infektion stellte sich ein bisher gesunder junger Mann mit plötzlich aufgetretener Konjunktivitis, Stomatitis und…
Deutschland wird einer der ersten Märkte sein, in denen die neue Fertigspritze eingeführt wird. Die Fertigspritze ermöglicht eine einfache und präzise…
Die Einnahme von Melatonin scheint das Risiko für die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) zu verringern. So lautet das Ergebnis einer…
Menschen mit Typ-2-Diabetes sind einem höheren Risiko für Rhythmusstörungen ausgesetzt. Mikrovaskuläre Erkrankungen tragen zusätzlich zu diesem Risiko…
Doppelbilder zu sehen, kann für Betroffene sehr irritierend und beunruhigend sein. Wann ist eine umgehende Abklärung erforderlich, wann reicht eine…
Was für Herz und Gefäße nützlich ist, scheint am Auge wenig zu bewirken: Die Gabe von Low-dose-Acetylsalycilsäure konnte in einer australischen Studie…
Ein Diabetes kann Schäden an der Netzhaut hervorrufen und bis zur Erblindung führen. Um diese Komplikationen möglichst zu verhindern, sollten…