Kupferspeicherkrankheit: Ablagerungen in der Hornhaut deuten auf Morbus Wilson

Die Kupferspeicherkrankheit M. Wilson hat viele Gesichter. Neben Leber und Nerven kann sie auch Haut, Herz und Nieren betreffen. Das macht die…

Ophthalmologie , Gastroenterologie

Zoster im Auge: früher Therapiebeginn senkt das Risiko für Komplikationen

Ein 70-Jähriger klagt über ein vesikuläres Exanthem auf der linken Stirnseite. Auch das linke Auge ist schmerzhaft gerötet – typische Zeichen eines…

Ophthalmologie , Infektiologie

Retina mellitus: Diabetiker sollten mindestens alle zwei Jahre zum Augenarzt

Blutzucker in Ordnung, aber blind? Bei Ihren Diabetikern sollten Sie auch auf die Augen achten. Retinopathie und Makulaödem haben ihren Schrecken…

Diabetologie , Ophthalmologie

Syphilis: Okuläre Lues wird im Praxisalltag häufig verzögert erkannt

Das Chamäleon unter den Infektionskrankheiten ist wieder im Kommen – und lässt das Auge nicht aus. Besonders tückisch: Es trifft auch Patienten…

Infektiologie , Ophthalmologie , Dermatologie

Intrakranielle Hypertension bei vorübergehenden Sehstörungen und Kopfschmerzen abklären

Der schleichende Symptombeginn macht den erhöhten Hirndruck besonders tückisch. Wird z.B. ein unklarer Kopfschmerz als banal abgetan, kann der…

Ophthalmologie

Pflegende Augentropfen reichen bei okulärer Rosazea nicht aus

Die Basistherapie bei okulärer Rosazea umfasst neben lipidhaltigen Augengelen auch eine gründliche Lidrandhygiene, schwere Ausprägungen erfordern die…

Dermatologie , Ophthalmologie

Kontaktlinsen gelangen als Mikroplastik ins Essen

Millionen Menschen versenken ihre Kontaktlinsen allabendlich im Abfluss. Dort lösen sie sich jedoch nicht einfach auf, sondern finden über Umwege…

Ophthalmologie , Gastroenterologie