Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine Sehbehinderung oder gar Erblindung erschwert den Alltag mit Diabetes zusätzlich. Dennoch können Betroffene weitgehend selbstbestimmt leben.…
Rötung, Trübung, Schmerz: Klagt ein Kontaktlinsenträger über solche Symptome, sollten Sie hellhörig werden. Womöglich ist sein Sehvermögen in…
Die alternde Bevölkerung wird die Ophthalmologen gehörig ins Schwitzen bringen. Innerhalb der nächsten Jahre steigt die Inzidenz der altersbedingten…
Wer fehlsichtig ist, hat meist mehrere Optionen: Brille, Kontaktlinsen oder Refraktionschirurgie. Um die geeignete Therapie zu finden, müssen viele…
Der Pseudotumor cerebri oder richtiger, die idiopathische intrakranielle Hypertension (IIH), ist bei Frauen im gebärfähigen Alter mit überflüssigen…
Wird der Graue Star operiert, gewinnt die Welt des Patienten nicht nur ihre Farbenpracht zurück. Der Linsenersatz steigert auch die…
Pentosanpolysulfat, das zur Behandlung der interstitiellen Zystitis verwendet wird, kann die Retina dauerhaft schädigen.
Immer mehr Kinder werden kurzsichtig. Augentropfen plus korneaformende Kontaktlinsen beim Schlafen können das Fortschreiten verlangsamen.
Flimmerskotome, Kopfschmerzen und Zungenclaudicatio gelten als Vorboten eines Visusverlusts im Rahmen einer Riesenzellarteriitis. Betroffene müssen…
Sehstörungen im Rahmen eines idiopathischen Parkinson-Syndroms sind keine Seltenheit und belasten die Betroffenen sehr. Experten halten es deshalb…