Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wegwerfprodukte sind im Fall von Kontaktlinsen die deutlich weniger keimanfällige Option – auch wenn deren Gebrauch auf den ersten Blick wenig…
Das Risiko für ein Offenwinkelglaukom können Patienten mit einem Typ-2-Diabetes durch die Therapie mit Antidiabetika halbieren. Ähnliche gute…
Eine Sehschärfentrübung nach erfolgreicher Katarakt-OP kann doch wohl kaum noch etwas mit dem grauen Star zu tun haben, oder? Leider doch – und eine…
Sport ist bekanntlich für vieles gut. Jetzt weiß man, dass er auch die Augen schützt. Einer aktuellen Studie zufolge senkt regelmäßige körperliche…
Wer schon in der Jugend einen Typ-2-Diabetes entwickelt, muss offensichtlich besonders um sein Augenlicht fürchten. A und O der Prävention ist eine…
Eine Katarakt-OP ist heute in den meisten Fällen ein Routineeingriff, der unter Umständen in nur einer Sitzung erfolgen kann. Auch wenn Bequemlichkeit…
Das Gros der Patientinnen und Patienten mit Neurodermitis entwickelt irgendwann Erkrankungen der Augenlider und der Augenoberfläche. Entsprechende…
Ein Glaukom mit Gesichtsfeldausfall erhöht bei betagten Patienten die Sturzgefahr beträchtlich. Umso wichtiger ist die rechtzeitige und konsequente…
Kinder mit rheumatischen Erkrankungen haben nicht nur ein hohes Risiko für Uveitiden. Bei ihnen verläuft die Augenentzündung oft auch besonders…
Als ob die Liste der möglichen körperlichen Auswirkungen einer SARS-CoV-2-Infektion nicht schon lang genug wäre. Nun finden Wissenschaftler, dass auch…