Gesundheitspolitik

Arzt als Bundespräsident?

„Wir müssen die Lobbyisten unserer von Armut betroffenen Patienten sein“

Der Sozialmediziner Prof. Dr. Gerhard Trabert versorgt wohnungslose Menschen und andere Personen, die in Armut leben. Jetzt kandidiert er als…

mehr
Gesundheitspolitik Interview

Korruptionsfall Alexander B.

Goldesel-Gutachten auch von Ärzten bezahlt

Im Korruptionsfall des Ex-Leiters der Zentralstelle für Medizinstrafrecht Hessen gibt es neue Erkenntnisse. Diese lassen es sicher erscheinen, dass…

mehr
Gesundheitspolitik

Klimawandel und Gesundheit

Ärzt:innen sollen nachhaltiger werden

Der 125. Deutsche Ärztetag wird von einigen bereits als historisch bezeichnet. Denn erstmals beschäftigte sich das Ärzteparlament ausführlich mit der…

mehr
Gesundheitspolitik

Orphan Drugs

Fiktiver oder faktischer Zusatznutzen?

Hersteller von Medikamenten gegen seltene Erkrankungen profitieren von Marktvorteilen für ihre Produkte, auch bei der frühen Nutzenbewertung.…

mehr
Gesundheitspolitik

Digitalisierung in Arztpraxen

Großer Zuspruch zur TI und zugleich viel Unmut über Störfälle

Zu viele Ausfälle und Störungen in der Telematikinfrastruktur – die Bilanz zur Digitalisierung in den Praxen fällt laut KBV ernüchternd aus.

mehr
Gesundheitspolitik

Corona in Österreich

„Es macht keinen Sinn, die Impfpflicht auszusitzen“

Als erstes Land in der EU führt Österreich Anfang Februar für Erwachsene die ­allgemeine Impfpflicht gegen ­COVID-19 ein. Für zunächst zwei Jahre und…

mehr
Gesundheitspolitik

Nutzenbewertung

Beschlüsse im Rekordtempo

Der G-BA setzt seinen Erfolgskurs fort und wickelt mehr Nutzenbewertungsverfahren ab als im Vorjahr. Pläne hinsichtlich einer Verkürzung der freien…

mehr
Gesundheitspolitik