Gesundheitspolitik

Bundestagswahl

Ärzte-Promis aus NRW getrennt

Der eine bleibt, der andere muss gehen. Zwei prominente ärztliche Kandidaten aus Nordrhein-Westfalen schnitten bei der Wahl für ein Bundestagsmandat…

mehr
Gesundheitspolitik

Gesetzliche Krankenkassen

Erst mal mehr Staatsknete, dann Kostendämpfung?

Die gesetzlichen Krankenkassen brauchen zur Deckung ihrer Ausgaben mehr Geld. Kurzfristig wird das wohl mit einem höheren Bundeszuschuss kommen. Bis…

mehr
Gesundheitspolitik

Diabetesprävention

Projekt Dimini zeigt positive Ergebnisse

„Wir bedanken uns bei den teilnehmenden hausärztlichen Praxen in Hessen und Schleswig-Holstein und bei vielen Versicherten für die Teilnahme am…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Pandemiebewältigung und Digitalisierung

„Drangsalieren hilft nicht“

Hektisch beschlossene Maßnahmen haben den hausärztlichen Praxen in der Pandemie viele Probleme beschert. Der Deutsche Hausärztetag fordert deshalb von…

mehr
Gesundheitspolitik

E-Zigarette

Lungenärzte fordern Werberegulierung

Durch ein riesiges Angebot an Aromen werden Nikotinsysteme wie E-Zigaretten vor allem auch für Minderjährige schmackhaft gemacht. Um sie vom Rauchen…

mehr
Gesundheitspolitik

Nachhaltige Verträge und Betrieb

Klimaneutral krankenversichert

Klimawandel und Medizin – das ist derzeit hip. Da wollen die Krankenkassen nicht zurückstehen. Die Barmer plant, bis 2030 klimaneutral zu agieren.

mehr
Gesundheitspolitik

Hilfseinsatz in Haiti nach Erdbeben

Ängste, Armut, Überfälle, Corona

Haiti wurde im August von einem heftigen Erdbeben erschüttert. International tätige Hilfsorganisationen waren schnell vor Ort. Hausarzt Dr. Michael…

mehr
Gesundheitspolitik