Gesundheitspolitik

Diabetisches Fußsyndrom

Die Fußspuren einer Koryphäe

Dr. Gerald Engels hat viel dafür getan, damit Patienten mit diabetischem Fußsyndrom eine Amputation möglichst erspart werden kann. Sein ­Ansatz ist…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Orthopädische Einlagen

Ärzte und Orthopädietechniker kritisieren Onlineversorgung

Als „digitale Rollator-Revolution“ ordnete das Manager Magazin die erste Onlineversorgung mit orthopädischen Einlagen auf Rezept einer gesetzlichen…

mehr
Gesundheitspolitik

Netzwerk gegen Lungenkrebs

Ersatzkassen zahlen für neue Therapien

Die Ersatzkassen TK, Barmer, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK öffnen für betroffene Versicherte seit Oktober den Zugang zu hochmodernen Therapien bei…

mehr
Gesundheitspolitik

Patientensicherheit

Plastische und ästhetische Chirurgen sorgen sich

Zurzeit wird in Düsseldorf gegen einen Internisten verhandelt, dem zwei Patientinnen nach Gesäßvergrößerungen verstorben sind. Fälle wie dieser…

mehr
Gesundheitspolitik

DGIM-Sonderstatus entzogen

NS-Täter als Ehrenmitglieder?

Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin arbeitet ihre NS-Vergangenheit weiter auf und entzieht fünf Ärzten die Ehrenmitgliedschaft. Doch auch auf…

mehr
Gesundheitspolitik

Kontraproduktive Gesundheitszentren

KV hat kein Interesse

Die Idee, die ambulante medizinische Versorgung durch kommunale Gesundheitszentren unterstützen bzw. sichern zu wollen, klingt zunächst einmal gut.…

mehr
Gesundheitspolitik

Nutri-Score

EU-weite Einführung gefordert

„Der Nutri-Score muss schnellstmöglich verpflichtend in ganz Europa eingeführt werden“, meint die Verbraucherorganisation foodwatch. Sie begrüßt eine…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie