Gesundheitspolitik

Krankenhausreform muss dringend auf die politische Tagesordnung

Seit Jahren schwelt ein Streit im deutschen Gesundheitssystem. Die einen meinen, es gibt zu viele Krankenhäuser, andere sagen, die Strukturen…

mehr
Gesundheitspolitik

Klimaschutz in der Klinik – wie Krankenhäuser nachhaltiger arbeiten können

Bereits kleinste Maßnahmen können helfen, um den ökologischen Fußabdruck von Kliniken zu reduzieren und ihre Betriebskosten nebenher deutlich zu…

mehr
Gesundheitspolitik

AOK plant nachhaltige Arzneimittelverträge und kritisiert verfrühte Entsorgung von Medizinprodukten

Auch bei Krankenkassen gibt es in Sachen Klimaschutz noch viel Luft nach oben. Künftig werde man Nachhaltigkeitskriterien etwa bei…

mehr
Gesundheitspolitik

Homöopathiestreit: Ende einer Zusatzbezeichnung

In Bremen bleibt es bei der Streichung der Zusatzbezeichnung Homöopathie aus der Weiterbildungsordnung. Das Oberverwaltungsgericht hat die…

mehr
Gesundheitspolitik

Politik lagert Schutzausrüstung für nächste Krisen ein

Mit der Kampagne „Blanke Bedenken“ forderten nackte Hausärzte zu Beginn der Coronapandemie Maßnahmen zur Versorgung mit Schutzausrüstung und vor…

mehr
Gesundheitspolitik

Wer hat Schuld am Tod der jungen Diabetikerin Emily auf Klassenfahrt?

Vor zwei Jahren starb die 13-jährige Emily auf Klassenfahrt. Die Schülerin mit Typ-1-Diabetes erlitt infolge einer unbehandelten Ketoazidose einen…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Heilpraktiker als Heilberuf? Gutachten beschreibt rechtliche Möglichkeiten

Die Leistungen von Heilpraktikern sind bei vielen Bürgern beliebt, als Ergänzung oder Alternative zur Schulmedizin. Doch nach Bekanntwerden diverser…

mehr
Gesundheitspolitik