Gesundheitspolitik

Pandemiebewältigung und Digitalisierung

„Drangsalieren hilft nicht“

Hektisch beschlossene Maßnahmen haben den hausärztlichen Praxen in der Pandemie viele Probleme beschert. Der Deutsche Hausärztetag fordert deshalb von…

mehr
Gesundheitspolitik

E-Zigarette

Lungenärzte fordern Werberegulierung

Durch ein riesiges Angebot an Aromen werden Nikotinsysteme wie E-Zigaretten vor allem auch für Minderjährige schmackhaft gemacht. Um sie vom Rauchen…

mehr
Gesundheitspolitik

Corona-Verharmlosung

Ärztin muss AHA-Regeln in ihrer Praxis umsetzen

Sie könne niemanden zwingen, eine Maske zu tragen oder die Abstandsregeln einzuhalten, meinte eine corona-verharmlosende Hausärztin. Ein Gericht und…

mehr
Gesundheitspolitik

Unbemerkte Coronainfektion

Antikörpertest und eine Impfung reichen als Nachweis

Bislang wurden auch Menschen gegen COVID-19 geimpft, die sich bereits unwissentlich mit dem Coronavirus infiziert hatten. Eine neue Regel soll dies in…

mehr
Gesundheitspolitik

Krankenkassen droht Rekorddefizit

Quittung für fehlenden Mut und Weitsicht

Man kann sich eigentlich nur wundern, dass sich jetzt alle wundern. Der Grund: Alle AOK-Kassen müssen im ersten Halbjahr 2021 ein Defizit von satten…

mehr
Kolumnen, Gesundheitspolitik

Fehlversorgung

Schlaganfallrezidive vermeiden – was Hausärzt:innen beitragen können

Rund 1,8 Millionen Menschen im Alter über 18 Jahren leben in Deutschland mit den Folgen eines Schlaganfalls. Ca. 25 % aller Schlaganfälle gehen auf…

mehr
Gesundheitspolitik

Pandemieforschung

„Wäre das Ebola gewesen, wären wir ausgestorben“

Um während einer Pandemie kurzfristig Erkenntnisse zu gewinnen, braucht es Geld und Genehmigungen – mit beidem tat die Politik sich zu schwer, ­meinen…

mehr
Gesundheitspolitik