Gesundheitspolitik

Coronaimpfung von Jugendlichen – medizinisch vertretbar oder nur Wahlkampf?

Jens Spahns Pläne, Jugendliche ab 12 ­Jahre auch ohne STIKO-Empfehlung gegen ­COVID-19 ­zu impfen, haben einige ärztliche Funktionäre empört. Sie…

mehr
Gesundheitspolitik

Ausnahmsweise rückwirkend – für EBM-Beschlüsse zählt eigentlich das Ärzteblatt

EBM-Beschlüsse des Bewertungsausschusses gelten erst dann als bekannt gemacht und werden wirksam, wenn der volle Text oder zumindest ein…

mehr
Gesundheitspolitik

Corona-Impfnachweis: KBV-Spitze hofft auf elektronische Datenübertragung

Trotz einer anfangs schleppenden Impfstoffversorgung ist Deutschland bei der Pandemiebekämpfung inzwischen „einiger­maßen in der Spur“, findet…

mehr
Gesundheitspolitik

50 Jahre

Ein halbes Jahrhundert Allgemeinmedizin

Überblick über die bisher in dieser Serie erschienenen Beiträge:

  • <link asset-id="censhare:/service/assets/asset/id/1738188/version/6/storage/master/file">Die DEGAM war oft Vorreiter …
mehr
Gesundheitspolitik

Petition fordert Corona-Sonderbonus für MFA

Noch immer wurden die Leistungen der vielen MFA in den Praxen der Niedergelassenen während der Pandemie nicht hinreichend gewürdigt. Jetzt legt der…

mehr
Gesundheitspolitik

Streit um Sonderbedarf: Freie Behandlungskapazitäten müssen fundiert ermittelt werden

Bis vor das Bundessozialgericht musste ein Medizinisches Versorgungszentrum aus Hessen ziehen, um mehr Arbeitszeit für einen angestellten…

mehr
Gesundheitspolitik

Digitalisierung, Krankenhäuser, Finanzinvestoren – Ärzteschaft und Minister machen sich Zukunftsgedanken

Wie sollten sich die Versorgungsstrukturen in den nächsten Jahren entwickeln? Die Vertreter von Ärztekammern und KVen haben ein paar Ideen…

mehr
Gesundheitspolitik