Anzeige

Medical Tribune News

Die Abwehr vom Mikrobiom stärken

Probiotika senken Risiko für Diarrhö durch C.-difficile

Eine Cochrane-Auswertung hat gezeigt, dass Probiotika das Risiko für antibiotikaassoziierte und Clostridioides difficile-bedingte Durchfälle senken…

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Wecken Infekte schlafende Tumorzellen?

Virale Atemwegserkrankungen triggern Brustkrebsmetastasen in Mäuselungen

Brustkrebs kann auch trotz Remission noch nach Jahren metastasieren. 

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

PLANeT-Studie aus Indien

TNBC: Niedrige Dosis in der Neoadjuvanz eine Option? 

Daten einer kleinen Studie stellen infrage, wie viel Pembrolizumab es in der Neoadjuvanz des frühen TNBC tatsächlich braucht. Eine deutlich…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2025

Hirntumore

First-in-Human-Studie: Procaspase-3-Agonist meistert die Phase 1

Mit dem Small Molecule SM1 wollen Forschende in Gliomen den programmierten Zelltod auslösen. Unter Kombination mit Temozolomid zeigten sich ein mildes…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie ESMO 2025

Prostatakarzinom

Zu selten Tumorkonferenzen und zu oft überholte Hormontherapien

Daten von knapp 3.500 Erkrankten mit Prostatakarzinom aus einem nationalen Register erlauben Rückschlüsse auf Epidemiologie, Diagnostik und Therapie…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie DGHO 2025

Praxisverändernde Daten 

ADC für die Erstlinie des TNBC und Therapie des HR+ Mammakarzinoms nach CDK4/6i 

ADC scheinen sich als wirksame Erstlinientherapie für das triple-negative Mammakarzinom zu eignen. Für den HR+ metastasierten Brustkrebs gab es…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2025

State of the Art

Strategien gegen das weltweit verbreitete Hepatitis-B-Virus

Bis 2030 möchte die WHO die Zahl der Hepatitis-B-Infektionen um 90 % und die Mortalität um 65 % reduzieren. Kein ganz einfaches Ziel, denn die…

mehr
Infektiologie , Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin