Anzeige

Medical Tribune News

Besonders heftig, aber untertherapiert

Rheumatoide Arthritis im Alter wird oft vernachlässigt

Die rheumatoide Arthritis (RA) kann in jedem Lebensalter beginnen. Dennoch werden die häufigsten Erstdiagnosen bei Patientinnen und Patienten zwischen…

mehr
Rheumatologie , Geriatrie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Zeitenwende in der Nephrologie

Nephrologie: Neben neuen Therapiemöglichkeiten stehen strukturelle Herausforderungen

In den vergangenen Jahren gab es große Fortschritte in der Diagnostik und Therapie, so dass auch in der Nephrologie eine immer präzisiere Medizin…

mehr
Nephrologie DGfN 2025

Gut kombiniert gegen Ohrgeräusche

Tinnitusbeschwerden fachübergreifend lindern

Bei chronischem Tinnitus kann eine kognitive Verhaltenstherapie (KVT) als Ergänzung zu einer Klangtherapie die Outcomes positiv beeinflussen. In einer…

mehr
HNO , Psychiatrie , Allgemeinmedizin

Nächtlicher Reflux

Pulmonale Risikofaktoren lassen Aufstoßen zur Gefahr werden

Ein nächtlicher gastroösophagealer Reflux (nGER) gilt häufig als Risikofaktor für die Entwicklung einer interstitiellen Lungenerkrankung und anderer…

mehr
Pneumologie

Th2-Entzündung als Kriterium

Asthmatherapie lässt sich personalisieren

Es gibt verschiedene klinische Faktoren, die das Auftreten schwerer Asthmaanfälle begünstigen. Unklarheiten bestanden bisher jedoch in Bezug auf die…

mehr
Pneumologie

Zwischen Frust und falschem Anspruch

Über Vollkaskodenken in der Medizin

Die Hausarztpraxis sei desorganisiert, das gewünschte eRezept nicht auf der Karte. Am Apothekentresen äußern Patientinnen und Patienten häufig…

mehr
Aus der Redaktion

Neues Stratifizierungskonzept

KI-Einsatz könnte vielen COPD-Kranken eine unwirksame Langzeittherapie ersparen

Obwohl eine Langzeitbehandlung mit Azithromycin akute COPD-Exazerbationen wirksam verhindern kann, ist die breite Anwendung mit Blick auf die…

mehr
Pneumologie