Anzeige

Medical Tribune News

Mammakarzinom

Ribociclib verlängert iDFS von Erkrankten auch noch nach vier Jahren

Studienergebnisse stützen weiterhin den Nutzen von Ribociclib zusätzlich zu NSAI in einer breiten Patient:innenpopulation mit frühem HR+/HER2-

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Fälle in Kenia und Madagaskar

Chikungunya-Ausbruch weitet sich aus

In den Ländern und auf den Inseln in und am Indischen Ozean breitet sich das Chikungunyavirus weiter aus. Neue Fälle wurden in Kenia sowie von…

mehr
Infektiologie

Lebenslange Betreuung erforderlich

Autoimmunhepatitis: Immunsuppressive Therapie bleibt der Grundpfeiler

Die Inzidenz der Autoimmunhepatitis ist in den letzten Jahren gestiegen. Die Britische Gesellschaft für Gastroenterologie hat eine aktualisierte…

mehr
Gastroenterologie

„Die haben nicht nichts“

Wenn bei Kindern mit chronischen Bauchschmerzen die Diagnostik ins Leere läuft

Die häufigste Ursache für chronische Bauchschmerzen bei Kindern sind funktionelle Störungen. Die Beschwerden beruhen auf einer Beeinträchtigung der…

mehr
Gastroenterologie

Weniger bringt mehr

Menschen mit Diabetes präferieren eine niedrige Injektionsfrequenz – und profitieren häufig auch davon

Einmal täglich, einmal wöchentlich oder nur einmal monatlich – die Entwicklung und Anwendung von Arznei­mitteln mit längerer Wirkdauer nach…

mehr
Diabetologie Diabetes Kongress 2025

Nichts ist unmöglich?!

Teilhabe von Menschen mit Diabetes

Teilhaben, teilnehmen, selbstverständlich ein Teil der Gesellschaft sein – das ist das große Ziel. Barrierefrei ist aber weder das Gesundheitssystem…

mehr
Diabetologie Diabetes Kongress 2025

Palliativbedarf einschätzen

So lässt sich eine terminale Herzinsuffizienz besser versorgen

„Wäre ich überrascht, wenn dieser Patient innerhalb des nächsten Jahres verstirbt?“ – Mithilfe dieser einfachen Frage kann im klinischen Alltag die…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Kardiologie