Anzeige

Medical Tribune News

Folgeerkrankung nach Streptokokken 

Akutes rheumatisches Fieber erkennen und behandeln

Auch wenn das akute rheumatische Fieber in den reichen Ländern eine Seltenheit ist – weltweit verursacht es eine hohe Krankheitslast. Therapeutisch…

mehr
Rheumatologie , Infektiologie

Kommentar

Emotionen im Schafsjejunum

Es geht um die Wurst. Nicht nur in der Politik, sondern auch in den sozialen Medien. Ein Kommentar.

mehr
Aus der Redaktion

Lebensstiländerung punktet vor Tabletten

Langfristig gelingt die Diabetesprävention am besten über gesünderen Alltag

Was bringen Lebensstilveränderungen im Vergleich zu medikamentösen Maßnahmen bei der Prävention von Typ-2-Diabetes–  und zwar langfristig? Die bisher…

mehr
Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Upadacitinib im Reality-Check

Bewährt sich der JAK-Hemmer bei Colitis ulcerosa auch im Praxisalltag?

In klinischen Studien hat sich Upadacitinib (Rinvoq®) bei Colitis ulcerosa bereits bewährt. Doch kann der selektive und reversible Inhibitor der…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Rheuma und Reproduktion

RMD-Männer haben vor der Diagnose mehr Kinder

„Haben entzündlich-rheumatische Erkrankungen doch keinen negativen Einfluss auf die Fertilität? Eine norwegische Kohortenstudie hat gezeigt: Männer…

mehr
Rheumatologie

Ohne DMARD symptomfrei bleiben

„Heilung“ auch bei Psoriasisarthritis erreichbar?

Eine niederländische Langzeitstudie hat gezeigt: Bei etwa 9 % der PsA-Erkrankten ließ sich eine anhaltende Remission ohne DMARD erreichen – vor allem…

mehr
Rheumatologie , Dermatologie

So schlafen Teenager besser

Jugendliche Schlafqualität: Eltern können an einigen Stellschrauben drehen

Viele Jugendliche schlafen schlecht und zu wenig – das belastet Körper und Psyche.

mehr
Pädiatrie , Neurologie , Allgemeinmedizin