Anzeige

Medical Tribune News

 ES-SCLC

Bispezifischer Antikörper als Erhaltung verdoppelt möglicherweise Überlebenszeit

Die leitliniengerechte Erstlinientherapie des ES-SCLC kombiniert platinbasierte Chemotherapie mit Immuntherapie. Da das mediane Überleben nur etwa ein…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie WCLC 2025

Seminom im Stadium II

RPLND – offenbar wirksame Alternative zur Chemo

Wachsende Evidenz stützt, dass eine ausgedehnte Lymphknotenresektion Erkrankten mit Stadium-II-Seminomen die Langzeitfolgen einer intensiven…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie DGU 2025

Antibiotika & Perforationsrisiko

Kein Antibiotika-Blindflug vor Appendektomie

Eine aktuelle Studie untersucht den präoperativen Einsatz von Antibiotika bei unkomplizierter Appendizitis. Kann er das Perforationsrisiko vor der…

mehr
Gastroenterologie

Wie hoch dosieren und wann wieder absetzen?

Glukokortikoide bei Lupusnephritis optimal anpassen

Dosierung und Form der Glukokortikoid-Therapie bei aktiver Lupusnephritis werden in der Praxis unterschiedlich gehandhabt. Neue Studiendaten zeigen,…

mehr
Rheumatologie , Innere Medizin , Nephrologie DGRh 2025

Risiko Transitionsphase

Wenn Jugendliche aus dem medizinischen System fallen

Findet der Übergang von pädiatrischer zu Erwachsenenmedizin unstrukturiert statt, drohen bei chronischen gastrointestinalen Erkrankungen häufiger…

mehr
Gastroenterologie Viszeralmedizin 2025

Mehr Sicherheit bei juveniler Dermatomyositis

Treat-to-Target bei JDM erstmals definiert

Eine internationale Taskforce hat erstmals konkrete T2T-Empfehlungen für die juvenile Dermatomyositis formuliert. Ziel ist die Remission – alternativ…

mehr
Rheumatologie , Dermatologie , Pädiatrie

Künstliche Intelligenz in der Koloskopie geprüft

Was leisten KI-Systeme in der Koloskopie?

Künstliche Intelligenz soll Koloskopien sicherer machen – doch hält sie dieses Versprechen? Eine umfassende Analyse zeigt: Trotz mehr entdeckter…

mehr
Gastroenterologie