Leitlinie Psoriasis-Therapie PASI-90-Ansprechen wird zum Standardziel

Autor: Dr. Susanne Meinrenken, Dr. Susanne Gallus

Bei der Psoriasis gibt es viele zugelassene Erstlinientherapien. Neu aufgenommen in die Leitlinie wurden Baricitinib und Deucravacitinib Bei der Psoriasis gibt es viele zugelassene Erstlinientherapien. Neu aufgenommen in die Leitlinie wurden Baricitinib und Deucravacitinib © Science Photo Library/Biophoto Associates

Die S3-Leitlinie setzt auf frühes Eingreifen und ambitionierte Ziele. Erstmals stehen alle Firstline-Systemtherapien auch gleichberechtigt im Therapieschema. 
 

In der aktualisierten S3-Leitlinie zur Psoriasis vulgaris hat das Therapieschema einen neuen Anstrich bekommen. Es soll eine bessere Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten geben und wichtige Zusatzkomponenten aufgreifen. Zudem spielt die Krankheitsmodifikation eine immer wichtigere Rolle.

Das Prinzip „hit hard and early“ kennt man aus der Rheumatologie. Aber auch dermatologische Patientinnen und Patienten profitieren von einem frühzeitigen beherzten Eingreifen. Wie Prof. Dr. Sascha Gerdes, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel, anhand von aktuellen chinesischen Daten zur Interleukin(IL)-17-Inhibition präsentierte, wirkte sich eine kurze Erkrankungsdauer nicht nur auf das…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.