Anzeige

Medical Tribune News

490.000 Euro Regress verhängt

BSG bestätigt Regress für Stempelverordnungen

Das BSG hat entschieden: Stempel statt Unterschrift auf Verordnungen reicht nicht aus. Ein Facharzt muss deshalb 490.000 Euro zurückzahlen. Für die…

mehr
Gesundheitspolitik

Warten auf einen Therapieplatz

Kassen drängen auf bessere Terminvergabe für Psychotherapie

Mehr Therapeutinnen und Therapeuten, längere Wartezeiten: Oft dauert es Monate bis zum Start einer Psychotherapie. Einen besseren Zugang für…

mehr
Gesundheitspolitik

Aktuelle Standards für autoimmune Lebererkrankungen

Leitlinie lotst durch die komplexe Klinik der seltenen Lebererkrankungen

In einer neuen Leitlinie wird aktuelles Wissen zu autoimmunen Lebererkrankungen zusammengefasst und klare Handlungsempfehlungen für unterschiedliche…

mehr
Gastroenterologie

Immunreaktionen als Schattenseite der Tumortherapie

Checkpointinhibitor-Kolitis erkennen und behandeln

Tumortherapien mit Immuncheckpoint-Inhibitoren können Leben retten – doch manchmal greift das überaktive Immunsystem den Darm an. Eine präzise…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Neuer Name, gewohnte Qualität

Aus INORY wird INOKY – Frauengesundheitsmarke jetzt unter neuem Namen

Sowohl der Diabetes mellitus als auch der Gestationsdiabetes sind Erkrankungen, die eine stetig ansteigende Prävalenz in der Bevölkerung verzeichnen 1…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Abwägung  bei begrenzter Lebenserwartung

Polypektomie - Lebensretter oder Risiko?

Ein Expertenteam stellt die Routineentfernung von Darmpolypen bei älteren, komorbiden Menschen infrage – und liefert klare Kriterien, wann eine OP…

mehr
Gastroenterologie

Eisenlast mit Konsequenzen für die Gelenke

Hämochromatose-Arthropathie: Klassifikationskriterien sind da

Man hat die Gelenkbeteiligung bei Hämochromatose lange unterschätzt. Ein EULAR-Klassifikationssystem soll nun für Durchblick sorgen – mit klaren…

mehr
Rheumatologie EULAR 2025