Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die adjuvante Therapie mit Durvalumab und Tremelimumab war in der RAMPART-Studie einer aktiven Beobachtung bei Patient:innen mit Nierenzellkarzinom…
Erkrankte mit NSCLC und Treibermutationen profitieren von spezifischen Inhibitoren. Hierzu gab es neue Daten: unter anderem zur Anti-HER2-Therapie mit…
Diabetes in der Schwangerschaft ist ein vielschichtiges Thema. Nicht zuletzt möchten die beiden Sprecherinnen der AG Diabetes & Schwangerschaft der…
Trotz normaler Kuhmilchverträglichkeit können schwere allergische Reaktionen auf Schafs- und Ziegenmilch auftreten – wie ein aktueller Fall und…
Antidepressiva wirken bei leichten Depressionen kaum und sind laut Leitlinie meist nur in schweren Fällen indiziert. Trotzdem boomt die Verschreibung.
Wie senkt Prävention das Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Und würden sich Präventionsmaßnahmen auch finanziell auszahlen? Neue…
Nicht jedes Sportstudio ist gleichermaßen gut für Menschen mit Diabetes geeignet.
Das Darmmikrobiom kann Neuroinflammation, Belohnungssystem und Essgewohnheiten beeinflussen. Wünschenswert wäre es, wenn sich hierdurch ein…
Menschen mit HIV tragen ein bis zu 100-fach erhöhtes Risiko für Analkarzinome. Die frühe Diagnose und Therapie von Vorläuferläsionen können diese…
Wer infolge der Corona-Boosterimpfung einen Impfschaden reklamiert, muss nicht die Ärztin oder den Arzt belangen: Der Bundesgerichtshof stellt klar,…