Anzeige

Medical Tribune News

Übers Ziel hinaus gestochen

Granulome sind häufigste Tattookomplikation

Weltweit hat sich etwa jeder Fünfte ein Tattoo stechen lassen. Dr. Nicolas Kluger vom Aava Ärztezentrum in Helsinki berichtet in einem Posterbeitrag…

mehr
Dermatologie , Allgemeinmedizin , Infektiologie , Allergologie EADV 2025

Erste Erfolge

Prostatakarzinom: Zwei Targets, ein Ziel

Der bispezifische Antikörper CC-1 verlängerte bei der Hälfte der Erkrankten mit biochemischem Prostatakarzinomrezidiv die PSA-Verdopplungszeit. Auch…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie DGHO 2025

Psilocybin bei Depression

Psilocybin: Metaanalyse entzaubert Antidepressivum

Psilocybin galt als Hoffnungsträger gegen Depressionen. Doch eine neue Metaanalyse zeigt: Der Effekt könnte überschätzt sein – Erwartungshaltung und…

mehr
Psychiatrie , Neurologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Gemeinsame Daten, getrennte Wege

Wie Praxen bei Veränderung ihrer Strukturen richtig mit Patientenakten umgehen

Wenn Praxen sich trennen oder Ärzte ausscheiden, steht der Umgang mit den Patientenakten im Raum. Wer darf was behalten – und wie bleibt der…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Bearbeitungsfristen

Wie gut funktioniert die Anerkennung ausländischer Medizinabschlüsse?

Immer mehr Ärztinnen und Ärzte mit ausländischem Abschluss arbeiten in Deutschland. Wie läuft die Anerkennung ab – und wo hakt es noch?

mehr
Gesundheitspolitik

Wieso MFA der Praxis den Rücken kehren

Fünf Führungsfehler, die Personal kosten

Personalprobleme entstehen selten aus böser Absicht, sondern aus fehlender Aufmerksamkeit für Führung aufgrund des hektischen Praxisalltags. Wer die…

mehr
Praxismanagement, Team

Rechtliche Risiken vermeiden

5 Fragen an den Juristen zu sicheren Arbeitsverträgen

Ein lückenhafter Arbeitsvertrag kann Praxen teuer zu stehen kommen. Welche Klauseln wirklich schützen, wo die größten Risiken lauern und was neue…

mehr
Praxismanagement, Team