Anzeige

Medical Tribune News

Psychokardiologische Aspekte im Fokus

Wie Stress das Herz krank macht

Ob Missbrauchserfahrungen, Druck am Arbeitsplatz oder der Verlust einer Bezugsperson – Stresssituationen belasten nicht nur die Psyche, sondern auch…

mehr
Kardiologie , Neurologie , Psychiatrie , Innere Medizin

Wenn die Tischdecke zu klein wird

Zeitenwende in der Nephrologie: Fachkräftemangel

Auf der 17. DGfN-Jahrestagung in Berlin wurde deutlich: Der Fachkräftemangel trifft die Nephrologie mit voller Wucht. Doch innovative Konzepte von…

mehr
Nephrologie , Allgemeinmedizin DGfN 2025

Prostatakarzinom

Zu selten Tumorkonferenzen und zu oft überholte Hormontherapien

Daten von knapp 3.500 Erkrankten mit Prostatakarzinom aus einem nationalen Register erlauben Rückschlüsse auf Epidemiologie, Diagnostik und Therapie…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie DGHO 2025

Praxisverändernde Daten 

ADC für die Erstlinie des TNBC und Therapie des HR+ Mammakarzinoms nach CDK4/6i 

ADC scheinen sich als wirksame Erstlinientherapie für das triple-negative Mammakarzinom zu eignen. Für den HR+ metastasierten Brustkrebs gab es…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO 2025

State of the Art

Strategien gegen das weltweit verbreitete Hepatitis-B-Virus

Bis 2030 möchte die WHO die Zahl der Hepatitis-B-Infektionen um 90 % und die Mortalität um 65 % reduzieren. Kein ganz einfaches Ziel, denn die…

mehr
Infektiologie , Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Den Gipfel erreicht

Adenokarzinomen von Magen/GEJ: MATTERHORN-Studie zeigt einen OS-Vorteil für Durvalumab-FLOT

Die Addition von Durvalumab zur perioperativen FLOT-Chemotherapie bei lokal begrenzten Adenokarzinomen des Magens und gastroösophagealen Übergangs…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO 2025

Zeitlich limitierte Erstlinie gesetzt

CLL: Venetoclax-basierte Kombinationen überzeugen im Langzeitverlauf

Nach fünf Jahren steht endgültig fest, dass zeitlich begrenzte Therapien in der CLL-Erstlinie die Chemoimmuntherapie übertreffen. Zudem zeigte sich…

mehr
Onkologie und Hämatologie DGHO 2025