Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Trotz einer Vielzahl medikamentöser Optionen landen die meisten Menschen mit Hypertonie nicht bei Werten unter 140/90 mmHg. Oft liegt dies an einer…
Clozapin wirkt bei therapieresistenter Schizophrenie – dennoch bleibt der Einsatz zurückhaltend. Da bei Nichtansprechen auf die First-Line-Therapie…
Von der Pathophysiologie bis zur interdisziplinären Therapie reichten die Vortragsthemen in der Session zum CKM-Syndrom bei der 17. Jahrestagung der…
Im Zuge von Operationen am Auge können bereits kleine Blutungen das Sehvermögen auf Dauer verschlechtern – bis hin zur Erblindung. Ob eine…
Schmerzen in der Schwangerschaft sind häufig, aber längst kein Grund zur Sorge: Denn es gibt sichere Therapieoptionen, die die Beschwerden lindern.…
Epigenetische Veränderungen wie die DNA-Methylierung beeinflussen das Depressionsrisiko, wie eine Metaanalyse mit über 26.000 Probanden erstmals…
Die Katheterablation wird immer effektiver und präziser. Bei atrialen Rhythmusstörungen führt sie häufig zur Heilung und übertrifft medikamentöse…
Die bekannte Regel gilt weiterhin: Glukokortikoide wirken am besten, wenn sie dem natürlichen Kortisolrhythmus folgend verabreicht werden. Doch…
In Destiny-Breast05 und -11 verbessert T-DXd iDFS bzw. pCR beim frühen HER2+ Mammakarzinom deutlich. Die Ergebnisse sind klinisch relevant – zugleich…
Die Langzeitergebnisse von monarchE und NATALEE bestätigen die Wirksamkeit der Adjuvanz mit CDK4/6-Inhibitioren. Die Therapie mit Abemaciclib…