Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Das polyzystische Ovarialsyndrom impliziert weit mehr als Zyklusstörungen und kosmetische Probleme. Es gibt auch eine kardiometabolische Facette.…
Erkrankte mit hämatologischen Neoplasien leiden häufig unter Fatigue. Neue Daten legen nahe, dass Methylphenidat eine potenzielle Behandlungsoption in…
Durch die Zulassung des Aktivin-Signalweg-Inhibitors Sotatercept (Winrevair®) bei pulmonal arterieller Hypertonie (PAH) hat sich das medikamentöse…
Ein PROTAC namens WH25244 kann offenbar eine BCL2/BTK-Inhibitorresistenz bei CLL überwinden. Die Substanz zielt auf resistente BCL2-Varianten und…
Das therapeutische Setting in der Versorgung der stabilen Angina pectoris steht an einem Wendepunkt: Wir bewegen uns von dem bisherigen…
Bisher ist die Prognose für Personen mit rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom und extramedullärer Erkrankung schlecht. Könnte sich das durch die…
Warum einige Frauen, die an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) leiden, Probleme haben, schwanger zu werden, war bisher nicht…
Wer ein Statin zur Primärprävention kardiovaskulärer Ereignisse erhalten sollte, wird weiterhin diskutiert. Der G-BA hat vor Kurzem die…
Krankenkassen und deren Medizinischer Dienst stellen regelmäßig die Evidenz der Biofeedback-Therapie bei analer Inkontinenz infrage. Ein Experte…
Die Arterien sind verstopft, also ab ins Katheterlabor oder in den OP? Was den chronischen Koronarverschluss und die symptomatische PAVK angeht, so…