Anzeige

Medical Tribune News

Auf der Gürtellinie

Bei Schmerzen in Schulter und Becken an Polymyalgia rheumatica denken!

Die Polymyalgia rheumatica ist die zweithäufigste entzündlich-rheumatische Erkrankung bei älteren Menschen. Doch trotz der vielen Betroffenen erfolgt…

mehr
Orthopädie , Rheumatologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Das Gegenteil von Pflege

Wenn Feuchtigkeitscremes der Haut schaden

„Mit Hautpflegecremes kann man viel falsch machen“, mahnte Prof. Dr. Peter Höger vom Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in Hamburg.

mehr
Pädiatrie , Dermatologie , Allgemeinmedizin

MIBC

CDK4/6-Inhibitoren und ADC können organerhaltende Operation erleichtern

Personen mit muskelinvasivem Blasenkarzinom erhalten standardmäßig eine neoadjuvante Chemotherapie. CDK4/6-Inhibitoren oder eine Kombination aus einem…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO 2025

NDMM

GMMG-CONCEPT-Studie zu transplantationsgeeigneten Hochrisikopatient:innen stützt Isa-KRd als Standard

Das Vierfachregime Isa-KRd kann Erkrankten mit neu diagnostiziertem Multiplem Myelom und hohem Risiko zu einer MRD-Negativität verhelfen, die in…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Urothelkarzinom

Erste Interimsanalyse mit Komplettremissionen in drei Viertel der Low-Risk-Tumoren

In einigen Fällen tritt ein Urothelkarzinom im oberen Harntrakt auf. Bei Niedrigrisiko-Tumoren ist die Ablation bislang die bevorzugte…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO 2025

PCOS gefährdet Herz und Kreislauf

Bei betroffenen Frauen regelmäßig Blutdruck, -fette und -zucker kontrollieren

Das polyzystische Ovarialsyndrom impliziert weit mehr als Zyklusstörungen und kosmetische Probleme. Es gibt auch eine kardiometabolische Facette.…

mehr
Diabetologie , Gynäkologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Hämatologische Neoplasien

Patient:innen sind unter der Therapie fitter und länger wach

Erkrankte mit hämatologischen Neoplasien leiden häufig unter Fatigue. Neue Daten legen nahe, dass Methylphenidat eine potenzielle Behandlungsoption in…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2025