Anzeige

Medical Tribune News

B-Zell-Malignome

Auch Erkrankungen mit Resistenzen gegen BTK-Inhibitoren sprechen auf neue Substanzklasse an

BTK-Inhibitoren sind bei einer ganzen Reihe von B-Zell-Malignomen wirksam und zugelassen, bringen aber auch Probleme mit sich wie Toxizitäten oder…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Therapie bei Alkoholismus

Wie Medikamente bei Alkoholabhängigkeit helfen können

Die medikamentöse Behandlung bei Alkoholismus zielt darauf ab, die Folgen des Trinkstopps im Gehirn zu dämpfen. Welche Arzneistoffe werden während des…

mehr
Psychiatrie , Neurologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Lymphomerkrankungen

Hohe Wirksamkeit bei rezidivierten/refraktären Mantelzell-Lymphomen und CLL

Bei rezidivierten Mantelzell-Lymphomen hat sich der BCL2-Inhibitor Venetoclax in Kombination mit dem BTK-Inhibitor Ibrutinib als wirksam erwiesen.…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2025

CLL

Sowohl diagnostische als auch therapeutische Anwendungen denkbar

Metabolisch hängen CLL-Zellen in mehrerer Hinsicht von der Aminosäure Glutamin ab. Wenn Forschende deren Aufnahme hemmen, senkt dies die…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Ovarialkarzinom

Fitte Patient:innen und erfahrene Operierende sind die Voraussetzung

Die Ergebnisse der Phase-3-Studie TRUST deuten darauf hin, dass fitte Patient:innen mit operablem fortgeschrittenem Ovarialkarzinom von einer…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2025

TREFFPUNKT Queer

Stiftung erweitert Angebot für junge von Krebs Betroffene

Junge Menschen mit Krebs haben viele Fragen zu Diagnose und Therapie, aber auch zu Auswirkungen auf das Alltagsleben. Unterstützung bietet die…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Praxiskolumne

Stimme weg, Hausärztin kaputt

Ich gehöre zu dieser Sorte Ärztinnen, die mit dem Kopf unterm Arm arbeiten geht. Es muss mir wirklich, wirklich hundeelend gehen, damit ich mich nicht…

mehr
Kolumnen