Praxis & Wirtschaft

Vom Bauchgefühl zur Handlungssicherheit

„Ziehen Sie Gewalt als mögliche Ursache in Betracht“

In jeder Praxis gibt es Patientinnen und Patienten, die in ihrem häuslichen Umfeld unter Gewalt leiden. Wie erkennt man Gewalterfahrung und wie hilft ...

mehr

DiGA für Adipositas und Diabetes

Hosentaschentherapie kommt voran

59 verordnungsfähige Apps auf Rezept sind im DiGA-Verzeichnis des BfArM gelistet. Sieben davon haben einen Bezug zur Versorgung von Menschen mit ...

Abrechnung

Bildschirm an, Grenzen weg

Abrechnung von Videosprechstunden ist deutlich flexibler

Gute Nachrichten für telemedizinaffine Praxen: Videosprechstunden sind finanziell attraktiver geworden. Was sich abrechnen lässt – und wo Grenzen ...

Die Nummer für die Fallkonferenz

Etliche Leistungen werden 2025 extrabudgetär vergütet

Der EBM enthält diverse Positionen zur Honorierung von Gesprächen, die sich um die Patientenbehandlung drehen. Doch welche Leistung kann man wann ...

Verordnungen

„Wir sind die Schnittstelle“

So wichtig ist eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Arztpraxen und Apotheken

Ob es nun um banale Erkältungen, Harnwegsinfekte oder die richtige Einnahme von Dauermedikationen geht: In jeder Apotheke wird täglich beraten. ...

Ob es nun um banale Erkältungen, Harnwegsinfekte oder die richtige Einnahme von Dauermedikationen geht: In jeder Apotheke wird täglich beraten. ...

Portopauschale erweitert

Versand von Muster 4 nach Videosprechstunde

Es gibt Neues beim Versand von Muster 4 nach Videosprechstunden: Ab April greift die Portopauschale nach EBM-Ziffer 40128. 

Es gibt Neues beim Versand von Muster 4 nach Videosprechstunden: Ab April greift die Portopauschale nach EBM-Ziffer 40128. 

Arbeitsunfähigkeitsrichtlinie

Neues AU-Formular ab April 2025

Nachdem der G-BA die Arbeitsunfähigkeitsrichtlinie geändert hat, gibt es ab dem 1. April 2025 eine neue Version für den „Bericht für die Krankenkasse ...

Nachdem der G-BA die Arbeitsunfähigkeitsrichtlinie geändert hat, gibt es ab dem 1. April 2025 eine neue Version für den „Bericht für die Krankenkasse ...

Niederlassung und Kooperation