Niederlassungen & Kooperation

Weiterbildung

„Mit anderen Worten: Ich könnte es nicht bezahlen“

Weiterbildung im ambulanten Bereich ist eine Schlüsselstelle, wenn es um die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung geht. Was braucht es, damit…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Integrierte Notfallzentren

Anfahrt in 30 Minuten sollte möglich sein

Mit etwa 450 Integrierten Notfallzentren (INZ) in Krankenhäusern mit umfassender und erweiterter Notfallstufe kann die Notfallversorgung…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Kein einfacher Job

Post-COVID-Ambulanzen sollen Hausärzte bei der Versorgung Betroffener entlasten

Die Diagnostik eines Post-COVID-Syndroms ist oft zeitaufwendig und komplex. Auch in Rheinland-Pfalz sollen nun spezielle Post-COVID-Ambulanzen die…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Medizinstudium

Arbeiten im Team, moderne Praxisausstattung und gute Infrastruktur können den Nachwuchs locken

Oft heißt es, junge Ärzte hätten keine Lust, sich in eigener Praxis niederzulassen. Unter bestimmten Voraussetzungen wären Medizinstudierende aber…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Gemeinschaftspraxis als „Zentrum“

BAG-Selbstbezeichnung großzügig auslegbar

Die Bezeichnung einer aus zwei Ärzten bestehenden Gemeinschaftspraxis als „Zentrum“  ist nicht irreführend und unlauter, entschied das…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Junge Ärzte anlocken

Lukrativ arbeiten und schöner wohnen

Der Hausarztschwund macht sich auf dem Land wie in der Großstadt bemerkbar. Was kann eine Kommune tun, die mit Nachbarn konkurrieren muss, welche in…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Genossenschaft in Nordrhein

Aus Praxen werden Primärversorgungszentren

„Diese Ärzte-Genossenschaft ist der Beginn einer neuen Ära in der hausärztlichen Versorgungsqualität in Deutschland“, meint der Haus­ärzteverband…

mehr
Niederlassung und Kooperation