
Intermittierender Tinnitus wohl in erster Linie stressinduziert

Um mehr über die Art und Häufigkeit von Ohrgeräuschen zu erfahren, bediente sich eine Forschergruppe Methoden aus der Marktforschung. Das Design ihrer Studie entspreche zwar nur bedingt wissenschaftlichen Standards, räumen die Autoren um Dr. Martin Burkart von der Firma Dr. Willmar Schwabe ein. Dennoch liefere sie wichtige Erkenntnisse zum stressinduzierten Tinnitus.
In acht deutschen Städten waren Interviewer unterwegs, um Tinnitusbetroffene zu befragen. 320 Menschen gaben an, in den letzten zwölf Monaten ein Ohrgeräusch wahrgenommen zu haben. 62 % hörten es nur zeitweise, dafür aber immer mal wieder. Bei 16 % war der Tinnitus dagegen kontinuierlich und chronisch, 23 % berichteten über…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.