33940 Treffer:

Nur 100%iger Nikotinverzicht schützt vor Infarkt und Schlaganfall

Ein, zwei Zigaretten pro Tag sind verzeihlich, glauben weite Bevölkerungskreise. Ein gefährlicher Irrtum, wie eine neue Metaanalyse belegt: Selbst in derart geringen Dosen sind Tabak und Nikotin hochg

Wann bei Verdacht auf Lungenembolie eine Szintigraphie erfolgen sollte

Bei akuter Dyspnoe, Hypoxämie und Schmerzen im Brustkorb steht der Verdacht einer Lungenembolie im Raum. Computertomographie oder Lungenszintigraphie – so lautet nun die Frage. Heute wird die Diagno

Bakterielle Fehlbesiedelung: Gereizte Stimmung im Dünndarm

Die bakterielle Fehlbesiedelung des Dünndarms ähnelt in der Symptomatik dem Reizdarmsyndrom. Die Krankheiten voneinander abzugrenzen ist keineswegs einfach, lohnt sich aber aufgrund spezifischer Thera

Stufenplan des G-BA: Licht aus in vielen Notaufnahmen

Der G-BA hat ein von der KBV mitgetragenes, gestuftes System der statio­nären Notfallversorgung beschlossen. In den Kliniken hat der Beschluss viel Verunsicherung ausgelöst. Die Deutsche Krankenhaus

Das weckt Erinnerungen an Gustl Mollath

Der Entwurf für ein „Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz“  – in unserer Meinungskolumne „Mit spitzer Feder". Nach jahrelangem Intrigenkampf ist es Markus Söder endlich gelungen, Horst Seeho

Bariatrische Chirurgie führt auch langfristig zu Erfolgen

Und wenn Sie sich den Mund fusselig reden: Kaum einer Ihrer adipösen Patienten wird durch Lebensstil­änderung eine anständige Gewichtsreduktion erreichen. Da überzeugt die bariatrische Chirurgie schon

Ciguatera: Elektrisierender Penisschmerz vom Essen

Patienten mit akutem Brech-Durchfall, gefolgt von neurologischen Beschwerden sollten Sie unbedingt nach der letzten Auslandsreise und ihren kulinarischen Vorlieben fragen. Hinter den Symptomen könnte

Palliative Sedierung bleibt trotz Empfehlungen ein ethisches Dilemma

Bei terminal Kranken kann es passieren, dass nur eine palliative Sedierung das Leiden lindert. Was ethisch vertretbar ist, steht in jedem Einzelfall neu zur Debatte. Sedierung in der Palliativsituat

ADHS: Unaufmerksam nach schwerem Schädel-Hirn-Trauma

Knapp jedes vierte Kind mit schwerer Hirnverletzung erkrankt später an einer sekundären ADHS. Besonders häufig sind kleine Patienten mit familiären Problemen betroffen. Noch Jahre später kann auf ei

Solariumbetreiber setzen UV-Schutz-Verordnung nur unzureichend um

Wer ins Solarium geht, tut sich nicht immer etwas Gutes. Per Gesetz müssten Betreiber über die Gefahren der geballten UV-Strahlen aufklären. Doch weniger als die Hälfte der Nutzer erhält entsprechende
Suchergebnisse 11161 bis 11170 von 33940