Von der Prognose her betrachtet, verläuft die Herzinsuffizienz ungünstiger als viele maligne Grunderkrankungen: Wie einigen sich Arzt und Erkrankter über Palliativstrategien?
Trotz aller therapeutisc
Mehr als 2800 Überweisungen, 600 AU-Bescheinigungen und 300 Heilmittelverordnungen werden im Schnitt jährlich pro Praxis ausgestellt. Das ist nötig. Doch eine Analyse des Normenkontrollrates (NKR) zei
Eine sorgfältige Inspektion und Palpation, wenn ein Patient Sie wegen Kniebeschwerden konsultiert, kostet nicht viel Zeit - und ermöglicht eine gezieltere Planung weiterer Diagnostik.
Wo sitzt der Sc
Bei Endoskopien im Gastrointestinaltrakt zeigt sich ein Wandel: Mit der Sedierung assoziierte Komplikationen scheinen rückläufig zu sein, das Blutungsrisiko nimmt hingegen leicht zu.
Wie offensiv so
Mit dem Leasen eines Praxis-Pkw konnten Ärzte bisher unter bestimmten Bedingungen Steuern sparen. Damit ist nun Schluss, sagt Dipl.-Finanzwirt Holger Wendland.
Bisher konnten Ärzte, wenn sie einen Pra
Unser geldwerter Newsletter für die Füchse der ärztlichen Abrechnung: Was gibt es Neues zu Abrechnung und Honorierung in der gesetzlichen Krankenversicherung und in der privatärztlichen Versorgung?
D
Die vorbereitende Abführprozedur lässt Menschen am meisten vor der Vorsorgekoloskopie zurückschrecken. Welche Möglichkeiten gibt es, die Vorbereitung zu erleichtern.
Die Erfahrung zeige, dass bis zu
Je eher erkannt, umso besser. Das gilt natürlich auch für die chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Wie ist ein frühes Krankheitsstadium nachzuweisen?
Die COPD ist eine sehr heterogene Erkrankung.
Welche GOÄ Nr. darf bei welcher Impfung abgerechnet werden und wann ist die Impfberatung zusätzlich berechnungsfähig? Hinweise dazu gibt die Bundesärztekammer.
Bei der GOÄ-Abrechnung von Impfungen sin
In jüngster Zeit mehrten sich bereits die Hinweise dafür, dass Digoxin bei Vorhofflimmern und kongestiver Herzinsuffizienz die Mortalität steigern könnte. Eine neue Metaanalyse gießt jetzt kräftig Öl
Suchergebnisse 13971
bis 13980
von 33940