Viele junge Männer, die zum ersten Mal Vater werden, legen an Körpergewicht zu. Das ist das Fazit einer US-amerikanischen Langzeitstudie, für die über 10.000 Probanden über einen Zeitraum von 20 Jahre
Nach einer Facharzt-Untersuchung kommen die Patienten oft ohne Informationen zum Hausarzt zurück.
Eine Leseranfrage an die MT-Experten von einer Praktischen Ärztin:
Immer wieder kommen Patienten zu
Immer häufiger sind deutsche Ärzte mit Erkrankungen konfrontiert, die sie bislang eher selten zu Gesicht bekamen. Das gilt auch für das UV-induzierte Pterygium des Auges.
Das Pterygium – ein fokales
Ein neuer Impfstoff gegen Ebola wurde getestet und für effektiv und sicher befunden. In Guinea hat man mehr als 2000 Risikopersonen geimpft und keine von ihnen ist erkrankt.
In mehreren Phase-1- und
Eine Freiburger Arztpraxis wurde Ende Juli 2015 Opfer eines Hackerangriffs. Das Öffnen einer E-Mail setzte einen Trojaner frei, der die Computer lahm legte. Anschließend forderten die Hacker per Mail
Der paraneoplatische Pruritus kann schon lange vor einem Malignom auftreten. Sollten Sie nun jeden neu auftretenden Juckreiz ohne erkennbare Ursache diesbezüglich abklären?
Der paraneoplastische Prur
Der Harnabfluss aus der Niere ist vor allem im letzten Trimenon der Schwangerschaft sehr häufig gestört. Meist reichen einfache Mittel, den Harnfluss wieder herzustellen.
In der Literatur wird die Häu
Jeder dritte Mann mit erektiler Dysfunktion (ED) spricht auf PDE-5-Hemmer nicht genügend an. In solchen Fällen können vasoaktive Substanzen, Penisring und co. weiterhelfen.
Wenn Patienten über Potenzp
Eine Vermittlungsstelle für Patienten und Fachärzte? Das könnte im Chaos enden, wie Dr. Frauke Höllering im Folgenden berichtet.
Ohne einen robusten Optimismus kann man wahrscheinlich kein Ministeramt
Grauen Star stechen, Schädel trepanieren, Zähne ziehen –?und das alles ohne Betäubung. Eine Ausstellung in Köln gibt interessante Einblicke in die Arbeit von Ärzten in der römischen Zeit.
Grabbeigab
Suchergebnisse 13981
bis 13990
von 33940