33940 Treffer:

Darmkrebs-Screening ohne Koloskopie?

Eine Koloskopie alle zehn Jahre ist die Vorsorgeuntersuchung der ersten Wahl zur Darmkrebsprävention. Welche Alternativen haben Patienten, die sich dazu nicht durchringen können? Was ist von Stuhltest

Knochenschmerzen bei Krebs behandeln

Jeder dritte Tumorpatient mit Knochenmetastasen leidet an Knochenschmerzen. Neben der Schmerztherapie ist es wichtig, die Funktion zu erhalten. Dank neuer Therapien können Patienten mit metastasierten

Ohne Risiko keine nennenswerte Rendite

Die niedrigen Zinsen machen es Ärzten, die Geld anlegen und keine großen Risiken eingehen möchten, nicht leicht. Wer eine nennenswerte Rendite erzielen will, kann nicht mehr nur auf absolut sichere In

Leistenhernie: Offene Operation?

Bei einer asymptomatischen Inguinalhernie beim Mann ist „Watchful waiting“ eine Option. Schenkelhernien treten häufiger bei der Frau auf – eine Operationsindikation! Je nach Lokalisation der Bruchpfor

Aktuelle Leitlinie zur Schlaganfall-Sekundärprophylaxe

Wie stark beeinflussen erhöhte Serumlipide das Schlaganfallrisiko? Welche Rolle spielen Statine bei der Sekundärprophylaxe des ischämischen Insultes? Obwohl der Zusammenhang zwischen Hyperlipidämie un

Falsch positive Thrombozytopenie erkennen!

EDTA kann irrtümlich Thrombozytopenien im Blutbild anzeigen. Ein Kölner Internist erklärt wie Sie den Irrtum entdecken und verhindern. Labore bestimmen falsch niedrige Thrombozytenzahlen, wenn die T

Behalten Sie die Nieren-Noxen im Auge!

Die Nieren eines Diabetes-Patienten funktionstüchtig halten - das geht unter Anderem mit Lebensstilberatung oder der Ausschaltung kardiovaskulärer Risikofaktoren. Bei aller Aufmerksamkeit auf Blutzuck

Typ-1-Diabetiker profitieren von intensivierter Insulintherapie

Eine strenge Blutzuckerkontrolle wirkt sich bei Typ-1-Diabetikerrn positiv auf Augen, Niere und Gefäße aus - und das auch noch lange nach Beendigung der Intervention. Anfang der 80er-Jahre startete di

Bremer Gesundheitsposten in Nepal blieb vom Erdbeben verschont

Für den Bremer Verein „Brepal“ waren die Meldungen von der Erdbeben-Katastrophe in Nepal mit mehr als 8000 Totenein ein besonderer Schock: Denn erst im März hatte der Verein um den Initiator und Vorsi

Sarkoidose erkennen und behandeln

Die Sarkoidose gilt als Chamäleon unter den Systemerkrankungen: Bevorzugt die Lunge befallend, kann sie auch alle anderen Organe angreifen, was die Diagnostik erschwert. Das Problem ist, dass es nach
Suchergebnisse 14291 bis 14300 von 33940