33940 Treffer:

NOAK-Antidots auf dem Prüfstand

Blutungen unter Gerinnungshemmertherapie mit NOAK* und kein Gegenmittel zur Hand: Wieweit ist die klinische Entwicklung spezifischer Antidots vorangeschritten? Den aktuellen Stand der neuen oralen Ant

Brustkrebs-Vorsorge: Viele Ärzte zu vorsichtig bei der Palpation

Sensormodelle zeigen: Bei zu geringem Druck bleiben tiefe Tumoren in der Brust oftmals unentdeckt. Die Palpation gehört zu den Grundlagen ärztlicher Diagnostik. Doch wie gut die Untersuchung durchge

Schlechte Nachrichten am besten mit Fragen vorbereiten

„Kommunikation im medizinischen Alltag“ heißt ein kostenloser Leitfaden der Ärztekammer Nordrhein. Der auf der Kammer-Homepage als Datei verfügbare Leitfaden basiert auf Empfehlungen der Schweizerisc

Immuntherapie plus Anti-Angiogenese: eine vielversprechende Allianz

Beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom zählen Inhibitoren der Angiogenese zu den wichtigsten Medikamenten. Die Kombination mit Checkpoint-Inhibitoren scheint sehr vielversprechend zu sein. Die Komb

Bildbefunde via Smartphone senden

Ein Selfie mit lädiertem Auge per Smartphone an den Spezialisten schicken? Das geht und hilft dabei, eine rasche und zielgerichtete Behandlung einzuleiten. Bedrohlich erscheinende Befunde am Auge und

Wie viel Schlaf braucht der Mensch wirklich?

Die bisherigen Empfehlungen zur Schlafdauer für Kinder und Jugendliche waren wohl zu knapp bemessen. Eine neue Veröffentlichung rät durchweg zu mehr Ruhe. Eine interdisziplinäre Expertengruppe aus Sc

Lungenkrebs: EGFR-Mutationsstatus aus Blut nachweisbar

Die im Blut frei zirkulierende DNA ist ein Surrogatmarker für per Biopsie nachgewiesene EGFR-Mutationen bei NSCLC. Dies ergibt eine neue Auswertung der EURTAC-Studie. Der EGFR-Hemmer Erlotinib ist ein

Hallux Valgus: konservativ oder chirurgisch therapieren?

Jeder vierte leidet an der Fußdeformität, im Alter nimmt die Inzidenz zu. Wann kann man konservativ behandeln und wann ist eine OP nötig? Die häufigste Deformität des Vorfußes heißt Hallux valgus. Ma

Wie viel und was kommt auf den Teller?

Wer abnehmen will, sollte möglichst nicht mit korpulenten Mitmenschen zum Essen gehen. Denn deren Körperfülle verleitet zu mehr und zu ungesünderem Essen. Im Rahmen einer Studie wurde getestet, wie

Asthma bei Leistungssportlern bändigen

Hochleistungssportler haben häufig Atemwegsprobleme. Die Prävalenz von Asthma und belastungsinduzierter Bronchokonstriktion wird auf 30 bis 70% geschätzt. Im Vergleich zu Nichtsportlern weisen Hochlei
Suchergebnisse 14301 bis 14310 von 33940