Der Effekt einer Parkinsontherapie hängt wesentlich davon ab, was der Patient davon erwartet. Ein vermeintlich teures Medikament wirkt besser als ein billiges, auch wenn es sich „nur“ um Placebo hande
Seit 16. März 2015 gibt es bei uns die „Pille danach“ rezeptfrei in der Apotheke zu kaufen. Ein Experte hat zusammengetragen, was Sie über diese Verhütungsmittel wissen sollten.
Die neue Regelung sie
Unspezifische klinische Symptome – die Thrombose springt bei Schwangeren nicht gerade ins Auge. Umso wichtiger ist es, beim geringsten Verdacht zu handeln.
Gegenüber Nicht-Schwangeren haben werdende
Damit Sextouristen ungestört ihrem Hobby nachgehen können, benötigen sie eine Reiseberatung. Dabei müssen vor allem die Dienstleister geschützt werden.
„Ich fahre nach Thailand zum F...“ – so offen w
Verhütung soll mit der rezeptfreien Pille einfacher werden. Unsere Kolumnistin ist skeptisch - sie arbeitet bei einer anonymen Beratungshotline.
Im Vorfeld wurden die semantischen Klingen heftig gek
Die EBM Nrn. 03370 bis 03373 dürfen abgerechnet werden, wenn ein Patient an einer nicht heilbaren Erkrankung leidet. Ob das so ist, entscheidet der Arzt.
Ob Patienten nur noch wenige Tage, Wochen oder
Bei der Entscheidung von Apothekenkunden, sich ein nicht rezeptpflichtiges Arzneimittel zu kaufen, spielt die Empfehlung ihres Arztes eine zunehmende Rolle. Marktkenner attestieren ihr eine umsatztrei
Durchbruch bei Hodgkin-Lymphomen: Checkpoint-Inhibitoren zeigen erste beeindruckende Ergebnisse. Was versprechen die neuen Antikörper und wann ist mit Marktreife zu rechnen?
Die Checkpoint-Moleküle au
Die Otitis externa beginnt plötzlich, schmerzt oft stark und kann vom Gehörgang auf die Ohrmuschel oder das Trommelfell übergreifen. Mit der richtigen Behandlung heilt die Infektion innerhalb einer W
Sind in der Legende einer EBM-Nummer Dokumentationspflichten gefordert, sollte der Arzt diese erfüllen. Ansonsten darf die KV das Honorar kürzen bzw. grob schätzen.
Das Landessozialgericht Niede
Suchergebnisse 14361
bis 14370
von 33940