Im geplanten Psychotherapeutenausbildungsgesetz sehen die Ärzte im Rheinland einen „Angriff auf die Unteilbarkeit von Körper und Seele“. Der neu kreierte Heilberuf werde ohne wissenschaftliche Grundl
Das Schönheitsideal des Mannes hat sich gewandelt. Vor allem die Muckis stehen heute unter kritischer Beobachtung. Nicht jeder Mann kommt damit klar – immer mehr leiden unter dem „Adonis-Komplex“.
Steht einem Menschen bzw. dem Erben Schmerzensgeld und Schadensersatz zu, weil ein Arzt Leiden mithilfe künstlicher Ernährung verlängert hat? Der Bundesgerichtshof hat diese Frage verneint. Rechtsanw
„Herr Spahn wird mit seinen Allmachtsfantasien Schiffbruch erleiden“, prophezeit der AOK-Chef von Baden-Württemberg und meint damit auch das angekündigte „Faire-Kassenwahl-Gesetz“. Denn was die Ersa
Die Kombination Dabrafenib/Trametinib kann bei BRAFV600E-mutiertem Gallengangskrebs punkten. Dem Chemo-Standard steht sie dabei offenbar in nichts nach.
Bei Gallengangskarzinomen handelt es sich um
Voraussichtlich ab April 2019 wird die erste Gentherapie in der Ophthalmologie in Deutschland zur Verfügung stehen. Sie ist bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten mit Sehverlust aufgrund einer e
Die Riemser Pharma GmbH (Riemser), ein europaweit tätiges Spezialpharmaunternehmen, hat über ihr Tochterunternehmen Keocyt eine neue EU-Zulassung in elf Ländern für Zanosar erhalten und führt das Arz
Die Phase-III-Studie TAGS markiert einen wichtigen Fortschritt für die Behandlung des Magenkarzinoms. Hiervon könnten Patienten in späten Therapielinien profitieren.
Als wichtige Erweiterung der Th
Fragen Sie nach Piepmätzen im Haus, wenn ein Kind zunehmend Luftnot entwickelt und an Gewicht und Leistungsfähigkeit langsam abnimmt. Es könnte eine exogen allergische Alveolitis vorliegen.
Wegen
Sind alle Studien wirklich sinnvoll? Und sind die Erkenntnisse immer wirklich so überraschend? Mit diesen Fragen rund um medizinische Studien beschäftigt sich diesmal unser Kommentar aus der Redaktion
Suchergebnisse 9041
bis 9050
von 33940