33940 Treffer:

Hirsutismus lässt sich oft schon durch eine Lebensstiländerung reduzieren

Bärtiges Kinn oder haariger Busen – Hirsutismus belastet Frauen nicht nur psychisch. Auch können das Herz-Kreislauf-System und die Fertilität bedroht sein. Darüber hinaus steckt bei manchen eine schw

GOÄ-Multiplikator: die hohe Kunst des Steigerns

Anders als beim Orientierungswert für die EBM-Abrechnung, der jährlich angepasst wird, gibt es in der GOÄ keinen Inflationsausgleich per Punktwert. Als Ausgleichsin­strument kommt allenfalls der Multi

Fatale Folgen durch Antibiotika-Engpässe

Versorgungsengpässe bei Arzneimitteln beunruhigen Ärzte. Das gilt besonders bei Antibiotika, die Leben retten können. Die Ursachen für Ausfälle liegen im Ausland. Die Frage ist deshalb, ob eine Rückve

Spahn stellt Heilmittel-Blankoverordnung in Aussicht

2019 soll für Heilmittel­erbringer ein gutes Jahr werden. Gesundheitsminister Spahn kündigte eine bessere Vergütung und die Blankoverordnung an. Mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz will das

Wie die Digitalisierung bei der Transformation der Diabetologie helfen kann

Steigende Patientenzahlen, fehlender Nachwuchs und immer mehr therapierelevante Daten: Wie geht die Diabetologie damit zukünftig um? DDG-Präsident Professor Dr. Dirk Müller-Wieland und Lars Kalfhaus,

Berufs-Hacker deckt Sicherheitsmängel in E-Health-Anwendungen auf

Auf dem diesjährigen Chaos-Computer-Club-Kongress erläutert ein IT-Sicherheitsexperte alte und neue Sicherheitslücken der Gesundheitsapp Vivy. Dann lieber zur Konkurrenz? Teleclinic, CGM life, meinarz

Nach akutem Koronarsyndrom ist besonderer Schutz gefragt

Das Risiko für ein erneutes ischämisches Ereignis nach einem akuten Koronarsyndrom ist hoch – insbesondere wenn die LDL-Spiegel nicht ausreichend gesenkt sind. Ein PCSK9-Antikörper könnte Patienten u

KV-Gelder veruntreut? Ex-Vorstand steht wegen „Übergangsaffäre“ vor Gericht

Die 28. Große Strafkammer am Landgericht Berlin hat zu Jahresbeginn die Hauptverhandlung gegen die ehemalige Führung der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin eröffnet. Den vier Beschuldigten wird Untre

Funktionelle Heilung der chronischen Hepatitis B rückt näher

Einmal Hepatitis B, immer Hepatitis B: Das galt bisher. Doch inzwischen gelingt es, die Viruslast erfolgreich zu reduzieren und Spätfolgen zu verhindern. Und auch an der Front der gerne mitspielenden

Notdienst ade: Krankenhausärzte kein Teil der Sicherstellung

Ermächtigte Krankenhausärzte können nicht verpflichtet werden, an dem von der Kassenärztlichen Vereinigung organisierten Notdienst teilzunehmen. Die seit 2013 bestehende Regelung in der Bereitschafts
Suchergebnisse 9701 bis 9710 von 33940