33940 Treffer:

NSCLC: Patientenselektion anhand der Tumormutationslast vornehmen?

Für das Ansprechen auf Checkpoint-Inhibitoren beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom hat sich nun die Tumormutationslast als Prädiktor erwiesen. Dies wurde bei Patienten mit negativem PD-L1-Status (

Steuerfrei unterwegs: Fiskus macht Jobtickets und Firmenfahrräder attraktiver

Arbeitgeber können jetzt ihren Angestellten ÖPNV-Tickets und (Elektro-)Fahrräder mit Steuervorteil anbieten. Seit Januar sind Zuschüsse des Arbeitgebers zu Fahrkarten für Bus und Bahn oder verbilligt

Vergütung für die Stoßwellentherapie festgelegt

Ab 1. Januar kann die neue Ziffer 30440 angesetzt werden. Ab Januar können sich Patienten mit Fersensporn (Fasciitis plantaris) mit der extrakorporalen Stoßwellentherapie ambulant behandeln lassen. F

Neue Kostenpauschale für orale zytostatische Tumortherapie

Für die ab 1. Januar geltende Kostenpauschale 86520 müssen Ärzte u.a. die verwendeten Arzneien angeben. Die Onkologie-Vereinbarung ist zum Jahresbeginn angepasst worden. Teilnehmende Ärzte können ab

MSD erhält EU-Zulassung für KEYTRUDA®

Die Europäische Kommission erteilte die Zulassung für Pembrolizumab (KEYTRUDA®) als Monotherapie zur adjuvanten Behandlung des Melanoms im Tumorstadium III mit Lymphknotenbeteiligung nach vollständig

Initiative „Mein Atem, mein Weg“ bewegt Menschen mit COPD

Körperliche Aktivität wirkt sich positiv auf die Lebensqualität und die Prognose von Patienten aus, die an der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden. Deshalb ist es das Ziel der bunde

Daratumumab (Darzalex®) als Split-Dosis zugelassen

Daratumumab (Darzalex®) von Janssen wurde als Split-Dosis zulassen, die am ersten und zweiten Tag des ersten Zyklus verabreicht wird. Das bekannte Verträglichkeitsprofil des monoklonalen Anti-CD38-An

Tuberkulose: Inzidenz weiterhin auf hohem Niveau

Trotz rückläufiger Fallzahlen ist die Tuberkulose in Deutschland nach wie vor ein Problem. Das zeigt ein aktueller Bericht des Robert Koch-Instituts zur Epidemiologie der Tbc im Jahr 2017. Die Gesamt

Schweres Asthma: „Wir sind in der Pflicht, die verschiedenen Biologika zu testen“

Wer schweres Asthma nach Schema F mit oralen Kortikosteroiden therapiert, versündigt sich am Patienten, sagt der Mainzer Pneumologe Professor Dr. Roland Buhl. Er plädiert im Interview für den differe

Gestationsdiabetes: Risiko per HbA1c bestimmen

Der HbA1c-Wert im ersten Trimenon korreliert linear mit dem Risiko für einen späteren Schwangerschaftsdiabetes. Aber der Parameter wird noch viel zu wenig genutzt. Bisher werden nur Hochrisiko-Fraue
Suchergebnisse 9651 bis 9660 von 33940