33940 Treffer:

Moderne Technologien als DMP-Kernthema bei Typ-1-Diabetes

Was sollten Schwerpunkte in der Patientenschulung sein? Hierzu hat das IQWiG einen fast 1 000-seitigen Abschlussbericht veröffentlicht. Es lohnt sich, diesen anzuschauen. Der Bericht des Instit

Trulicity® (Dulaglutid) 0,75 mg Dosis auch als 12er Quartalspackung erhältlich

Seit dem 15. Januar 2019 ist der GLP-1-Rezeptor-Agonist Dulaglutid (Trulicity®) 0,75 mg Dosis auch in einer Quartalspackung mit 12 Pens erhältlich. Von der neuen Packungsgröße können alle Patienten p

Typ-1-Diabetes: Hohes Manifestationsalter ist Risikofaktor für weitere Autoimmunkrankheiten

In einer US-Studie wurde die Frage untersucht, ob sich Subgruppen von Menschen mit Typ-1-Diabetes identifizieren lassen, die ein besonders ausgeprägtes Risiko für weitere Autoimmunerkrankungen tragen

Adipositas: „Prävention muss auch wehtun“

Informationen, Appelle und Aufklärungskampa­gnen zu Adipositas sind klassische Versuche, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene von ungesunden Lebensmitteln fernzuhalten. Dass die Betroffenen so auch

Luftverschmutzung erweitert die Ventrikel

Das Leben in der Nähe großer Straßen bleibt für das Herz nicht ohne Folgen: Je höher die Belastung mit Feinstaub und Stickoxiden, desto größer die Dilatation der Ventrikel. Setzt man Mäuse über län

Neue Sicherheitsdaten zu Linagliptin

Die FDA hat aufgrund inkonsistenter Ergebnisse in Studien mit verschiedenen Gliptinen einen Warnhinweis wegen eines möglichen Klasseneffekts auf die Häufigkeit stationärer Behandlungen einer Herzinsu

Nicht auf die leichte Schulter nehmen

Insbesondere Überkopfsportarten und solche mit Gegnerkontakt sind es, die Schulterverletzungen verursachen. Therapeutisch helfen Ruhe und eventuell ein Blick in die aktuelle Grundlagenforschung. Das

Fälschungsschutzrichtlinie für Arzneimittel wird im Februar umgesetzt

Ab dem 9. Februar sollen in Deutschland verschreibungspflichtige Medikamente nur noch mit fälschungssicheren Merkmalen und einem Manipulationsschutz auf der Verpackung ausgegeben werden dürfen. Laut

Brexit: Arznei-Chaos auf der Insel?

Eine Milliarde Arzneipackungen werden jährlich zwischen dem Vereinigten Königreich und den übrigen EU-Staaten gehandelt. Komme dieser Warenstrom auch nur teilweise zum Erliegen, drohten neben wirtsc

Zulassung von ERLEADA®

Janssen gibt die Zulassung von ERLEADA® (Apalutamid) für die Therapie des Hochrisiko-M0CRPC durch die Europäische Kommission bekannt. Die Europäische Kommission (EC) hat die Marktzulassung von ERLEA
Suchergebnisse 9611 bis 9620 von 33940