Licht aus, Spot an: Mit einer einfachen Fluoreszenzmessung der Haut lässt sich offenbar eine Risikovorhersage für Diabetes und kardiovaskuläre Erkrankungen treffen.
AGEs (Advanced Glycation Endprodu
Die CT-Navigation erobert langsam die OP-Säle und macht sie sicherer. Dennoch nutzen Ärzte das Hilfsmittel derzeit nur bei etwa 20 % der Wirbelsäulen-Eingriffe.
CT-gestützte Navigationssysteme erken
In den letzten Jahren kamen Forscher den genetischen Ursachen von gastrointestinalen Pathologien mehr und mehr auf die Spur. Weil Lebensstilfaktoren meist jedoch eine größere Rolle spielen, rentieren
Sport fördert die Gesundheit, aber wie lässt sich der Effekt am besten erreichen? Eine entscheidende Rolle könnte dem Ausdauertraining zukommen. Denn das wirkt offenbar dem molekularen Alterungsproze
Die Tage des Belastungs-EKG scheinen gezählt. Zur Abklärung unklarer thorakaler Beschwerden fristet es mittlerweile ein Schattendasein. Moderne bildgebende Verfahren wie Stress-Echo oder Myokard-Perf
Patienten mit fortgeschrittenem Melanom können langfristig von einer PD1-Inhibition profitieren. Wie lange, wird im KEYNOTE-Studienprogramm verfolgt.
Immunonkologische Strategien sind laut Dr. Pete
Ständiges Diäthalten ist nicht jedermanns Sache. Das muss auch nicht sein – bereits zwei strenge Diättage pro Woche machen sich bei Typ-2-Diabetikern bezahlt.
Kann man übergewichtige Patienten mit T
Werdende Mütter, die unter einer Hyperemesis gravidarum leiden, sind nervlich und körperlich oft am Ende. Mit einer Kombination aus Betreuung und Medikamenten lässt sich das aber meist gut in den Gri
Im Frühjahr 2019 kommt die neue deutsche S2k-Leitlinie zur Multiplen Sklerose. Erste Einblicke lassen erahnen, dass Umbrüche bevorstehen.
Ein wichtiger Punkt war, die Leitlinie von jeglichen Interes
Im Dezember 2018 stellte Gesundheitsminister Jens Spahn ein Gesetzespaket vor, das die Versorgung mit Heilmitteln stärken soll. Die Regelungen werden wohl in das Terminservicegesetz einfließen. Mit we
Suchergebnisse 9581
bis 9590
von 33940