33940 Treffer:

Infektionen erhöhen das Risiko für psychische Erkrankungen

Infektionen während der Kindheit oder eine mangelhafte Vitamin-D-Versorgung im Mutterleib machen anfälliger für psychische Erkrankungen. Dass eine Infektion auch unerwartete Folgen haben kann, zeigt

Pflaster, Kleber oder Naht – die kleine Wundversorgung sauber abrechnen

Die KVen achten auf die korrekte Abrechnung der Wundversorgung nach Nr. 02301. Ärzten wird oft vorgeworfen, die EBM-Leistungslegende nicht exakt beachtet zu haben. Was gilt, erklärt hier ein Medizinre

Neue Ziffer für die Gesundheitsberatung von Heimbewohnern

In die Beratung miteinbezogene Ärzte, können seit Januar die neue EBM-Nr. 37400 abrechnen. Für ältere Heimbewohner der Pflegeheime oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, sollen qualifizie

Gluten als Ursache von Diabetes?

Gluten wird nun auch verdächtigt, für Typ-1-Diabetes verantwortlich zu sein. Laut einer Studie verdoppelt sich das Erkrankungsrisiko eines Kindes, wenn seine Mutter während der Schwangerschaft mehr a

Cannabidiol sorgt für weniger epileptische Anfälle

Cannabidiol kann bei Patienten mit therapieresistenter Epilepsie die Zahl der Anfälle deutlich senken – häufig sogar um mehr als die Hälfte. Durch den Einsatz von Cannabidiol bei Kindern mit therap

Der Hardcore-Refluxer – auch ihm können wir letztlich helfen

Wie geht man am besten mit chronischen Refluxpatienten um? Und spielte GERD früher schon die gleiche Rolle wie heute? Mit einer Reise durch die Geschichte der GERD-Therapie geht Dr. Meyer in seiner K

Tabakerhitzer machen so süchtig wie herkömmliche Zigaretten

Nach den E-Zigaretten hat die Industrie eine weitere technische Neuerung auf den Markt gebracht: Tabakerhitzer. Damit wird ein „gesünderes Rauchen“ versprochen. Tabakerhitzer sollen den Raucher mit

Seltener Toiletten suchen

Seit Juli 2018 steht mit Tofacitinib der erste und bisher einzige Januskinase-Inhibitor zur Therapie der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa zur Verfügung. Der für diesen Indikations

Eisenmangel bei CED verhindern

Eisenmangel bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen lässt sich oral kaum beheben. Der Grund: die eingeschränkte Resorption vor allem bei aktiver Erkrankung. Anders ist das bei der intravenösen G

Wie lassen sich Pfleger wie Niels Högel stoppen?

Tötungsfälle in Pflegeheimen und Kliniken – man mag es sich nicht vorstellen. Doch genau deswegen bleiben sie wahrscheinlich so lange unentdeckt. Ein Psychiater benennt Warnzeichen, die Arbeitskolleg
Suchergebnisse 9591 bis 9600 von 33940