Seit März 2018 ist ein neuer Herpes-zoster-Impfstoff für Erwachsene ab 50 Jahre zugelassen. Das gezielt für ältere Menschen entwickelte Serum zeigt auch bei über 80-Jährigen hohe Effizienz.
Von Alte
Die stereotaktische Bestrahlung bei Patienten mit Niedrigrisiko-Prostatakarzinom ist zwar in einigen Zentren schon im Einsatz. Studiendaten waren aber bisher Mangelware. Nun wurden zwei stark hyperf
Selbsternannte Beauty-Experten schwärmen schon länger davon. Jetzt konnten Wissenschaftler zeigen, dass von den Massagerollern fürs Gesicht durchblutungsfördernde Effekte ausgehen.
Millionen Mensch
Wer regelmäßig Marihuana raucht, ist meist auch den Zigaretten zugetan. Es lässt sich deshalb nur schwer sagen, welche Konsequenzen das Kiffen für die Lungengesundheit tatsächlich hat. Hysterie schei
Bisher ging man davon aus, dass die Übertragung von Pneumokokken über eine Tröpfcheninfektion erfolgt. Eine aktuelle Studie spricht dafür, dass dies auch über kontaminierte Hände geschehen kann.
Weil sie anderen Stoffwechselstörungen ähnelt, wird die Hypophosphatasie oft nicht erkannt. Eine frühzeitige Diagnose und Therapie kann jedoch das Leben der Betroffenen deutlich verlängern.
Hypopho
Darf man Patienten, die schon zu Beginn der Sprechstunde ununterbrochen reden, gleich „abwürgen“? Wie kann man verhindern, eine halbe Stunde lang zugetextet zu werden? Ein Praxisberater erklärt, wie S
Um Spitzenleistungen abzurufen, muss ein Sportler physisch und psychisch in Topform sein. Doch schnell passiert eine falsche Bewegung und die Muskulatur leidet. Eine pflanzliche Salbe kann den körper
An Einzelschicksalen aufgehängte Erfolgsversprechen gibt es in der Onkologie immer wieder. Methadon als potenzielles Krebstherapeutikum ist der jüngste, aber sicher nicht der letzte Fall.
Für Privat
Die geänderte Richtlinie für organisierte Krebsfrüherkennungsprogramme, kurz oKFE-RL, ist nach Nichtbeanstandung durch das Bundesgesundheitsministerium am 19. Oktober in Kraft getreten. Beschlossen w
Suchergebnisse 9881
bis 9890
von 33940