Im globalen Kampf gegen Malaria bekommen die Ärzte vielleicht bald tierische Unterstützung. Sockenschuss? Von wegen, denn speziell trainierte Hunde konnten die Plasmodien über Strümpfe erschnüffeln.
Ein App-Anbieter will „Care-Navigator“ werden. Und das Gesundheitsministerium kündigt ein Gesetz mit harten Strafen bei missbräuchlicher Nutzung von Patientendaten an.
Das Berliner Start-up Ada Healt
Investoren, die es in erster Linie auf Rendite abgesehen haben, fassen auch im Gesundheitswesen Fuß. Ärzte sind für sie besonders interessant. Die Mediziner sind angesichts der zunehmenden Zahl von Pr
Immer mehr Ältere bedeutet auch immer mehr Herzklappenerkrankungen. Um dem wachsenden Bedarf an interventionellen Eingriffen optimal gerecht werden zu können, hat die Universitätsmedizin Mainz die w
Eingewachsene oder aufgerollte Nägel müssen nicht immer unters Messer. Oft genügen physikalische Kräfte.
Durch Verletzungen, falschen Schnitt oder zu enge Schuhe können sich die Fußnägel schmerzhaf
Inzwischen sorgen die üblichen Laborkontrollen dafür, dass der primäre Hyperparathyreoidismus schon bei leicht bis mäßig erhöhten Kalziumspiegeln auffällt. Das heißt aber noch lange nicht, dass die E
Patienten mit nicht-röntgenologischer axialer Spondyloarthritis sollten die Therapie mit einem TNF-Blocker auch in Remission fortsetzen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Langzeitstudie.
TNF-In
Hierzulande wird während einer Reanimation standardmäßig Adrenalin verabreicht. Den Sinn dieser Notfallmaßnahme stellt nun eine britische Studie infrage.
Im Rahmen einer Studie wurden an fünf Zent
Ein Notdienst für privat versicherte Kids ist ein Angriff auf das Recht aller Kinder auf bestmögliche Versorgung, sagt der BVKJ. Und für die privilegierten Kinder kann er medizinisch sogar von Nachtei
Elektronische Helferlein werden auch in der Kardiologie immer wichtiger. „Best of Apps“ hieß eine Sitzung beim europäischen Kardiologenkongress – als Beste der Besten ging eine deutsche App hervor.
Suchergebnisse 9921
bis 9930
von 33940