Alle Beiträge

Mehr Aufklärung gefordert

Mit IGeL werden jährlich Milliarden verdient

Mindestens 2,4 Mrd. Euro geben hochgerechnet 17,5 Mio. gesetzlich Versicherte jährlich für Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) aus. Das ergab…

mehr
Gesundheitspolitik

Kommentar

ePA: Kassen fordern zum Nichtstun auf

„Dafür brauchen Sie nichts zu tun.“ Eine Aufforderung zum Nichtstun von meiner Krankenkasse. Das hat man nicht alle Tage. Aber es stimmt natürlich…

mehr
Aus der Redaktion

Arzneimittelkosten drastisch gestiegen

Wissenschaftliches Institut der AOK fordert strikte Preisregulierung

In den letzten zahn Jahren sind die Arzneimittelkosten der gesetzlichen Krankenversicherung um 74 % gestiegen. Um diesen Wert greifbar zu machen,…

mehr
Gesundheitspolitik

Praxiskolumne

Zwischen Fakten und Fake

Beim diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) war der Titel der Eröffnungsveranstaltung „Wie immun ist unsere…

mehr
Kolumnen

diatec-forum

Kritik an aktuellen Gesetzesvorhaben und unkoordiniertem Vorgehen in der digitalen Versorgung

Immer mehr Menschen mit Diabetes werden künftig von immer weniger Fachpersonal versorgt. Was kann die digitale Versorgung hier leisten und wer bezahlt…

mehr
Diabetologie

Kolumne

Interessiert sich irgendwer für uns?

Wir Hausarztpraxen sind nicht wichtig. Etwas populistisch und überspitzt in die Tastatur getippt, aber auch nicht an den Haaren herbeigezogen. Um das…

mehr
Kolumnen

Keine Exzellenzmedizin für Sterbende?

Geplante Änderung der palliativmedizinischen Weiterbildung stößt auf Widerstand

Die Palliativ- und Hospizversorgung von Schwerstkranken und Sterbenden hat hierzulande einen hohen Standard erreicht, so Prof. Dr. Claudia Bausewein.…

mehr
Gesundheitspolitik