Alle Beiträge

Mehr Frust als Hilfe?

Online-Arzttermine: Verbraucherzentralen fordern Mindeststandards

Termine vereinbaren ohne lästiges Warten am Telefon: Online-Buchungsportale für Arzttermine liegen im Trend – sowohl bei Patientinnen und Patienten…

mehr
Gesundheitspolitik

Machtwechsel im Gesundheitsministerium

Amtsübergabe an Nina Warken

Nina Warken (CDU) ist neue Bundesgesundheitsministerin. Sie übernimmt das Amt in turbulenten Zeiten – und steht unter massivem Druck durch finanzielle…

mehr
Gesundheitspolitik

ePA-Sicherheitsmängel, die Drölfzigste

Auch nach dem bundesweitem Roll-out ist die Sicherheit der ePA Stein des Anstoßes

Nur einen Tag nach dem ePA-Start meldet der Chaos Computer Club neue Sicherheitsmängel an. Den Starttermin 29. April hatte Prof. Dr. Karl Lauterbach…

mehr
Gesundheitspolitik

Was speichern, was lesen?

Das Abenteuer elektronische Patientenakte kann beginnen

Etwa 70 Mio. Bürgerinnen und Bürger haben von ihrer Krankenkasse eine elektronische Patientenakte eingerichtet bekommen. Wie viele die Akte nutzen…

mehr
Gesundheitspolitik DGIM 2025

Krankenversicherung in der Klemme

Reicht das Geld für die Gesundheit?

630.000 Euro pro Minute. So hoch sind die Ausgaben der GKV. Der Gesundheitsökonom Prof. Dr. Thomas Kolb machte damit die finanzielle Dimension der…

mehr
Gesundheitspolitik DGIM 2025

Vom Leben in den Tod begleiten

Wie hat die Palliativversorgung in Deutschland ihren Weg in die Versorgung gefunden?

Eine kämpferische Gesundheitsministerin, eine mutige Krankenkasse und ein hochmotiviertes medizinisches Team: Dieses Trio legte vor 20 Jahren in…

mehr
Gesundheitspolitik

Röntgengeräte

TÜV-Verband veröffentlicht Report 2025

Neben Fahrzeugen, Produkten, Anlagen und Dienstleistungen kontrolliert der TÜV auch medizinische Geräte auf Sicherheit. Wie der Röntgenreport 2025…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie