Alle Beiträge

Praxiskolumne

Zwischen Fakten und Fake

Beim diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) war der Titel der Eröffnungsveranstaltung „Wie immun ist unsere…

mehr
Kolumnen

diatec-forum

Kritik an aktuellen Gesetzesvorhaben und unkoordiniertem Vorgehen in der digitalen Versorgung

Immer mehr Menschen mit Diabetes werden künftig von immer weniger Fachpersonal versorgt. Was kann die digitale Versorgung hier leisten und wer bezahlt…

mehr
Diabetologie

Machen Smartphones die Jugend krank?

Verhalten der „Generation Online“ ist zu einem Krankenkassenthema geworden

Instagram, TikTok & Co. sind fester Bestandteil des Alltags vieler Heranwachsender. Doch welche gesundheitlichen Auswirkungen hat die stundenlange…

mehr
Gesundheitspolitik

Aus der Redaktion

Teilzeitkrank statt ganz ausfallen?

Kürzlich hat mich ein Infekt erwischt. 12 Stunden lang lag ich mit Fieber im Bett. Am nächsten Tag fühlte ich mich schon viel besser. Und so begann…

mehr
Aus der Redaktion

Die Bilanz der Ampel

So bewerten Berufsverbände und Krankenkassen die Gesundheitspolitik der letzten drei Jahre

Die rot-grüne Minderheitsregierung kehrt die Scherben nicht mehr zu beendender Gesetzgebungsverfahren zusammen. Zeit für ein Fazit: Wie beurteilen…

mehr
Gesundheitspolitik

Verschreibungspflicht bei PDE-5-Hemmern 

Online-Shops mit illegalen Potenzmitteln fliegen kaum auf

Sie kommen unterdosiert oder als Totalfälschung daher: Arzneimittel gegen erektile Dysfunktion aus dem illegalen Online-Handel. Eine Studie im Auftrag…

mehr
Gesundheitspolitik

Kaputte Ampel und die Folgen

Was wird aus Lauterbachs Lieblingsprojekt?

Wie lebt es sich ohne Kanzlermehrheit, Herr Lauterbach? Diese spöttische Frage musste sich der Bundesgesundheitsminister wenige Tage nach dem…

mehr
Gesundheitspolitik