Anzeige

Medical Tribune News

Melanom

Keine Überlegenheit der kombinierten Immuntherapie im Vergleich zu Nivolumab mono

Die Immuntherapie hat die Prognose des Melanoms erheblich verbessert. Die Phase-3-Studie RELATIVITY-098 ging jetzt allerdings enttäuschend aus: Durch…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie ASCO 2025

CLL

Acalabrutinib erhält Zulassungserweiterung

Der BTKi der zweiten Generation Acalabrutinib darf nun zeitlich begrenzt und kombiniert mit Venetoclax (plus Obinutuzumab) zur First-line-Therapie der…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Von wegen Morpheus’ Arme

Nach Suchtmittelabstinenz kann der Schlaf lange gestört sein

Insomnie, Schlafapnoe oder Restless-Legs-Syndrom rauben Suchtkranken den gesunden Nachtschlaf. Sie treten aber nicht nur während des…

mehr
Psychiatrie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Kollateralschaden im Gastrointestinaltrakt

Gastrointestinale Symptome nach Krebstherapien

Bestrahlung, Chemo, Checkpoint-Inhibitoren – Krebstherapien verursachen bei einem Viertel der Behandelten gastrointestinale Symptome, welche die…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Frakturrisiko

Wenig Begeisterung für die Osteoporosetherapie

Nach der chirurgischen Versorgung einer Fraktur bräuchte es eine weiterführende Diagnostik. Doch dazu kommt es meist nicht und so bleibt eine zugrunde…

mehr
Orthopädie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin DGIM 2025

Neovaskulärere altersbedingte Makuladegeneration

Mehr Durchblick bei Augenleiden

Umfragen aus der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration zeigen Handlungsbedarf bei der…

mehr
Medizin und Markt Ophthalmologie

Kein Vorteil durch Digitalsupport

Asthmatherapie kämpft mit der Adhärenz

Bei schwerem Asthma wird für die Erhaltungstherapie eine Dreifachkombination aus ICS, LABA und LAMA empfohlen.

mehr
Pneumologie , Allergologie