Anzeige

Medical Tribune News

Kleine Gefäße, große Gefahr

Zerebrale Mikroangiopathien erkennen und einordnen

Zerebrale Mikroangiopathien wurden als häufige Ursache für Schlaganfälle, Demenz und Depressionen identifiziert. Genetische Marker wie…

mehr
Neurologie

Fünf neue Minor-Diagnosekriterien

COPD-Diagnose erfordert umfassende Untersuchungen einschließlich Bildgebung

Nach derzeit gültigen Richtlinien wird eine COPD vor allem anhand eines verringerten Tiffeneau-Index definiert. Das greift möglicherweise zu kurz und…

mehr
Pneumologie

Altern mit zystischer Fibrose

Mit dem Alter entstehen neue Probleme bei CF

Die Lebenserwartung bei zystischer Fibrose ist durch CFTR-Modulatoren gestiegen – und mit ihr die Herausforderungen des Alterns: Krebsrisiken,…

mehr
Pneumologie

Überlebensnachteil nicht für alle

Endometriumkarzinom: Hormontherapie ebenso gut wie Hysterektomie?

Die primäre fruchtbarkeitserhaltende Hormontherapie birgt für unter 40-Jährige mit frühem Endometriumkarzinom kein erhöhtes Sterberisiko gegenüber der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Mantelzelllymphom

Ältere-Patient:innen mit Hochrisikomerkmalen könnten von Venetoclax-Erhaltung profitieren

Eine Venetoclax-Erhaltung nach RBAC erzielte bei älteren MCL-Erkrankten mit Hochrisikomerkmalen gute Ergebnisse. Sie erreichten so ein mPFS von gut…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Ab 70 wird’s kritisch

CRC: Bei älteren Patient:innen scheint Zurückhaltung mit Oxaliplatin geboten

Welche CRC-Erkrankten profitieren davon, wenn die adjuvante Chemotherapie Oxaliplatin enthält? Offenbar spielt nicht nur das Stadium, sondern auch das…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

MASLD und Polypharmazie im Fokus

MASLD: Ernährung kann helfen, Medikamente einzusparen

Polypharmazie lässt bei MASLD das Komplikationsrisiko z.B. für Enzephalopathie deutlich steigen. Eine Metaanalyse zeigt: Lebensstilinterventionen…

mehr
Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin