Anzeige

Medical Tribune News

mHSPC

Prostatakrebs: Neue Daten zur mHSPC-Therapie

Beim mHSPC dürfen Fachleute Darolutamid plus ADT nun auch ohne Chemo einsetzen. In ARANOTE blieb Erkrankten signifikant mehr Zeit ohne Progress oder…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Neue Alternative bei Platinresistenz

Folatrezeptor als Zielstruktur für ADC-Therapie des Ovarialkarzinoms

Mirvetuximab-Soravtansin verlängert das Leben mit platinresistentem Ovarialkarzinom: In MIRASOL lag die Sterblichkeit im Vergleich zur Chemo um 32 %…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Hämatoonkologische Patient:innen

RSV-Infektion: Viele Stammzelltransplantierte sprechen nicht auf Impfstoff an

Obwohl hämatoonkologische Patient:innen zur Risikogruppe zählen, wirkt offenbar eine RSV-Impfung nach HSCT nicht ausreichend. Kaum ein Drittel…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Kommentar

„Zivil-militärisch“ aus ärztlicher Sicht

Kommt es zu einem militärischen Ernstfall in Europa, muss Deutschland nicht selbst angegriffen werden, um in seinen innersten Funktionen betroffen zu…

mehr
Aus der Redaktion

Bewährtes verbessern

Urothelkarzinom: Kombinierte Erhaltungstherapie verlängert PFS 

Als Erhaltung nach Chemotherapie hat sich bei fortgeschrittenen/metastasierten Urothelkarzinomen Avelumab etabliert. Nun deuten Studienergebnisse…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Aktualisierte S2k-Leitlinie zum PCOS

Polyzystisches Ovarsyndrom umfassend versorgen

Das polyzystische Ovarsyndrom kann die Lebensqualität erheblich mindern, wird jedoch häufig verzögert diagnostiziert. Grund dafür ist u. a. das…

mehr
Gynäkologie , Endokrinologie , Innere Medizin

Weniger Injektionen, gleiche Wirksamkeit1-3, mehr Lebensqualität: Im Experteninterview berichtet ein Diabetologe über seine Erfahrungen mit dem…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie