Anzeige

Medical Tribune News

CRC

Wann diese Behandlungsstrategie ein zweites Mal wirkt

Die Therapie mit Wirkstoffen, die den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor hemmen, führt regelhaft zu einer erworbenen Resistenz. Das muss derartige…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO-GI 2025

Hyperkaliämierisiko bewerten

Kaliumüberschuss erkennen, bevor er entsteht

Mithilfe eines neuen Risikomodells kann frühzeitig prognostiziert werden, ob bei diabetischer Nierenerkrankung eine Hyperkaliämie droht. Hierdurch…

mehr
Diabetologie , Nephrologie , Kardiologie , Innere Medizin

Elektronische Patientenakte

Die Performance bei Handling, Datenschutz und Abrechnung divergiert

Seit 1. Januar 2025 müssen Vertragsärzt:innen die elektronische Patientenakte (ePA) befüllen, wenn Patient:innen dies wünschen. Die Umsetzung ist mehr…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung Onkologie und Hämatologie

Neue Hoffnung bei progredienter Fibrose

Nerandomilast scheint Mortalitätsrate zu senken

IPF und weitere ILD können sich zu einer progredienten Lungenfibrose (PPF) entwickeln, die mit Narbenbildung und schlechter Prognose einhergeht.

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Brustkrebs

Sacituzumab-Govitecan als wichtiger Baustein der Therapie

Klinische Studien, Real-World-Daten und Erfahrungen aus der Versorgung führten dazu, dass sich Sacituzumab-Govitecan bei der Therapie des…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

DocTales goes O-Ton

Neue Podcastfolgen bei O-Ton Allgemeinmedizin

Auch wenn der Podcast O-Ton Allgemeinmedizin in die Sommerpause geht, bedeutet das nicht, dass der Kanal stumm bleibt. 

mehr
Allgemeinmedizin

Neue Daten zu Abnehmspritze aus China

Mazdutid senkt Gewicht um bis zu 14 Prozent

Hat in der GLORY-1-Studie signifikante Erfolge bei der Gewichtsreduktion gezeigt: Der duale Rezeptoragonist Mazdutid senkte Körpergewicht, Blutdruck…

mehr
Kardiologie , Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin