Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Europäische Kommission hat Leqembi®▼ (Lecanemab) die Marktzulassung erteilt. Damit ist es die erste zugelassene Therapie in der Europäischen…
Bei Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC), die für eine platinhaltige Chemotherapie ungeeignet sind, hat sich die…
Innerhalb von fünf Jahren sind die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Kassen um 34 % gestiegen. Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz zeigt sich in…
Für das chronische Koronarsyndrom gibt es kein Patentrezept. In der Pharmakotherapie muss mitunter viel ausprobiert werden, bis die Beschwerden…
Vergangene Woche gab Nina Warken (CDU) bei einer Regierungserklärung im Bundestag ihr Debüt als Bundesgesundheitsministerin.
Neue Anfallssuppressiva (ASM) hätten aktuell eher geringe Chancen, sich durchzusetzen, sagte Prof. Dr. Hajo Hamer vom Universitätsklinikum Erlangen.
Bei einem Schlaganfall mit Großgefäßverschluss gilt die mechanische Rekanalisierung mittels endovaskulärer Therapie (EVT) als wirksam und sicher. Eine…
Die wenigsten Patientinnen und Patienten mit chronischer Herzschwäche nehmen an einer Kardio-Reha teil. Dabei wird die Maßnahme durchweg empfohlen.…
Menschen mit Diabetes profitieren auch in nephrologischer Hinsicht von SGLT2-Hemmern. Es stellt sich jedoch die Frage, wie lange man diese Medikamente…
Menschen mit einer hypochondrischen Störung wurden lange belächelt. Mittlerweile weiß man mehr über die psychische Erkrankung und den adäquaten Umgang…