Anzeige

Medical Tribune News

Statine beim Prostatakrebs

Nicht nur Lipidsenker, sondern auch Tumortherapeutika?

Menschen mit fortgeschrittenem Prostatakrebs, die Apalutamid erhalten, profitierten von Statinen. Allerdings hatten sie ein höheres Risiko für…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie , Angiologie

Strengere Tabakkontrolle

Krebsverbände fordern mehr Werbe- und Rauchverbote plus höhere Tabaksteuer

Konsequentere Maßnahmen gegen Rauchen und Dampfen. Das fordern die Deutsche Krebsgesellschaft, das Deutsche Krebsforschungszentrum und die Deutsche…

mehr
Gesundheitspolitik Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Longevity auf allen Kanälen

Der Boom um die Langlebigkeit hält an

Ein US-Millionär lässt sich Blut seines Sohnes spritzen, manche Menschen schwören auf Infusionen mit Vit­aminen und Coenzymen, andere setzen sich…

mehr
Allgemeinmedizin , Geriatrie

Abrechnung darf kein Nebenbei-Job sein

Wie Sie die Abrechnungskompetenzen ihrer MFA steigern

Weniger Fehler und mehr Honorar: Die Abrechnungsfähigkeiten des Teams zu steigern, lohnt sich. Im Praxisalltag helfen eine klare Zeiteinteilung,…

mehr
Praxismanagement, Team

Schadet KI dem Image von Hausarztpraxen?

Öffentliche Wahrnehmung leidet, wenn Unterstützung durch KI aktiv beworben wird

Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in den medizinischen Alltag, sei es bei Diagnostik, Therapieplanung oder als Unterstützung bei administrativen…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Mit Rückenwind zur Promotion

DDG und DZD fördern Promovierende – Bewerbung bis 31. September

Mit ihren Förderprogrammen unterstützen die Deutsche Diabetes Gesellschaft und das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung junge Menschen, die…

mehr
Gesundheitspolitik

Rückblick

Professor Thomas Haak: „Ich habe den Staffelstab übergeben“

Nach 25 Jahren verabschiedete sich Professor Thomas Haak von seiner Position als Chefarzt des Diabetes Zentrums Mergentheim. Welche Bilanz zieht er,…

mehr
Gesundheitspolitik