Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Sprache prägt Erwartungen. Deshalb ist das generische Maskulinum in der Medizin kein rein grammatikalisches Problem – sondern ein klinisches, wie…
Eine US-Studie mit 40.000 Kindern zeigt: Muttermilch reduziert Verhaltensstörungen signifikant. Den stärksten Effekt hat eine Stillzeit von 15…
Eine parenterale Ernährung muss alle physiologisch essenziellen Makro- und Mikronährstoffe bereitstellen.
Wie zeigt sich ein sekundärer Hypertonus beim jungen Erwachsenen? Neue Daten zeigen, wie sich mit frühzeitiger Diagnostik Ursachen aufdecken und…
Von „keiner großen Revolution“ bis „Paradigmenwechsel“– die Autorinnen und Autoren der aktualisierten ESC-Leitlinien berichten von zahlreichen kleinen…
Was mit UV-GOÄ und GOÄ längst möglich ist, bietet nun auch der EBM: Ärztinnen und Ärzte dürfen bei Verdacht auf Fraktur eines langen Röhrenknochens…
Deutschland hat trotz hoher Gesundheitsausgaben erstmals eine unterdurchschnittliche Lebenserwartung in der EU erreicht. Insbesondere die…
Wer hilft, wenn Menschen keine Wohnung, keine Papiere, keine Krankenversicherung haben - aber dringend eine Ärztin oder einen Arzt brauchen? Eine…
Tägliche Nutzung sozialer Netzwerke ist für viele selbstverständlich. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass ein Teil junger Erwachsener Anzeichen einer…
Im Uniklinikum Brandenburg und im Klinikum Karlsburg unterstützen seit Juli 2025 „Cardiolotsen“ herzkranke Menschen. Ziele sind eine verbesserte…