Anzeige

Medical Tribune News

Neue Leitlinie für Kinder

Fiebermanagement bei Kindern neu definiert

Wann ist Fieber bei Kindern harmlos und wann gefährlich? Die neue S3-Leitlinie liefert klare Kriterien für Diagnostik und Behandlung.

mehr
Pädiatrie , Infektiologie , Allgemeinmedizin

Mantelzelllymphom

Ibrutinibhaltiges Regime in der Erstlinie zugelassen

Eine Kombination aus Ibrutinib und Chemoimmuntherapie rückt in die Erstlinie des Mantelzelllymphoms auf. Die Zulassungserweiterung gilt explizit für…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Darmkrebsscreening

Gleichstand zwischen FIT und Koloskopie

Darmkrebs früh erkennen – welches Screening ist am besten? Eine Studie aus Spanien vergleicht die Koloskopie mit dem fäkalen immunologischen Test. Das…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Unzureichende LDL-Senkung im Alltag

Leitliniengerechte Therapie gelingt auch in der kardiologischen Praxis zu selten

Erhöhte Spiegel von LDL-C und Lipoprotein(a) gelten als zentrale Risikofaktoren für atherosklerotische kardiovaskuläre Erkrankungen. Viele…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie , Innere Medizin

„Ein ganz, ganz enges Rennen“

DDG Startup Village: Alle Innovationen überzeugten, aber zwei doch etwas mehr

Zur Tradition auf dem Deutschen Diabetes Kongress ist inzwischen die Auszeichnung innovativer Produkte junger Unternehmen geworden. So auch diesmal.…

mehr
Diabetologie

Männer bevorzugt

Multiresistente Keime gehen seltener an Frauen

Männer infizieren sich signifikant häufiger mit multiresistenten Erregern als Frauen. Das zeigt eine Analyse von über sieben Millionen Klinikfällen.

mehr
Infektiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Nicht unnötig verkomplizieren

Neue Klassifikation für Harnwegsinfektionen

Die europäische urologische Fachgesellschaft schlägt vor, Harnwegsinfektionen neu zu klassifizieren. Statt kompliziert oder unkompliziert soll es nun…

mehr
Urologie , Nephrologie , Infektiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin