Ab 70 wird’s kritisch CRC: Bei älteren Patient:innen scheint Zurückhaltung mit Oxaliplatin geboten

Autor: Lara Sommer

Von einer Oxaliplatin-haltigen Chemotherapie profitieren vor allem jüngere CRC-Patient:innen unter 70 Jahren. Von einer Oxaliplatin-haltigen Chemotherapie profitieren vor allem jüngere CRC-Patient:innen unter 70 Jahren. © Lifeisbeautiful – stock.adobe.com

Welche CRC-Erkrankten profitieren davon, wenn die adjuvante Chemotherapie Oxaliplatin enthält? Offenbar spielt nicht nur das Stadium, sondern auch das Alter eine Rolle. Ab 70 Jahren entfiel der Überlebensvorteil gegenüber platinfreien Regimen.

Bei Kolorektalkarzinomen im Stadium II/III hat sich eine Resektion mit adjuvanter Chemotherapie als Standard etabliert. Kontrovers diskutiert wird jedoch hier die Chemotherapie, insbesondere mit Oxaliplatin zusätzlich zu fluoropyrimidinbasierten Regimen. In einer retrospektiven Kohortenstudie mit mehr als 8.500 Patient:innen prüften deshalb Prof. Dr. Dr. Jun Woo Bong, Korea University Guro Hospital, Seoul, und weitere Forschende, welche Rolle das Alter für den Nutzen des Platinderivats spielt. 

Alle Teilnehmenden wiesen ein CRC im Stadium II (34,0 %) oder III (65,9 %) auf. Sie hatten nach kurativ intendierter radikaler Resektion eine adjuvante Chemotherapie mit CAPOX/FOLFOX/mFOLFOX oder…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.