Anzeige

Medical Tribune News

Prätestwahrscheinlichkeit nutzen

Risikostratifizierung bei Embolieverdacht kann Strahlenbelastung reduzieren

Bei einer akuten Lungenembolie geht es darum, ein Rechtsherzversagen zu vermeiden. Welche therapeutischen Optionen jenseits der Antikoagulation zum…

mehr
Pneumologie , Angiologie , Innere Medizin DGP-Kongress 2025

Thrombose statt Schwangerschaft

Moderne Kontrazeptiva auch nicht risikofrei

Egal, ob frau sie schluckt, aufklebt oder spritzt: Hormonelle Kontrazeptiva erhöhen das Thromboserisiko. Das bestätigt eine dänische Studie.

mehr
Gynäkologie , Angiologie

Kliniken auf Krieg vorbereitet

Was können wir von Israels resilienter Gesundheitsinfrastruktur lernen?

Nicht nur die Bundeswehr hat Nachholbedarf, um wehrtüchtig zu sein. Im Kriegs- oder Katastrophenfall stünde auch das deutsche Gesundheitswesen unter…

mehr
Gesundheitspolitik

Mit Apfelessig zur Traumfigur?

Forschende haben die Grundlage des Abnehmtrends untersucht und sind skeptisch

Gemäß einer 2024 veröffentlichten Studie soll Apfelessig erstaunlich effektiv beim Abnehmen helfen. Ein Forscherteam hat sich die Studie genauer…

mehr
Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

ES-SCLC

Tislelizumab stellt zukünftig Erstlinienoption bei fortgeschrittenen SCLC dar

Nachdem Tislelizumab bereits mehrere Zulassungen beim NSCLC erhielt, können Ärzt:innen den CPI nun auch in der Erstlinie des ES-SCLC einsetzen. Dies…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

G-BA bahnt den Weg fürs digitale DMP

DDG und BVND fordern weitergehenden Transformationsprozess

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Anforderungen an ein digitales DMP (dDMP) definiert. Als ergänzende freiwillige Module sind die dDMP bei…

mehr
Gesundheitspolitik

Vom Regen in die Traufe

Management der antirheumatischen Therapie bei Krebsüberlebenden

Die antirheumatische Therapie bei Krebs in der Vorgeschichte ist eine heikle Angelegenheit. Zwar steigt das Malignomrisiko durch etliche…

mehr
Rheumatologie