Abrechnung

GKV-Finanzstabilisierungsgesetz

Termin nach Hausarztvermittlung: eher ein „Muss“ als ein „Kann“

Dank GKV-Finanzstabilisierungsgesetz erhalten Fachärzte eine extrabudgetäre Vergütung und Zuschläge, wenn sie nach Vermittlung durch die…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Terminvermittlung

Honorar auch bei HzV-Patienten

Der Gesetzgeber hat die Neupatientenregelung durch die Terminvermittlung ersetzt und so etwas etabliert, das es bisher nur bei der HzV gibt. Diese…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Materialkosten

Geht das extra oder ist es inkludiert?

Bei ärztlichen Leistungen für gesetzlich Versicherte fallen Kosten an, die nicht im Honorar enthalten sind. Deren Abrechnung ist leider etwas…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Neupatientenregelung

Wie Fachärzt:innen vom neuen „alternativen Hausarztmodell“ profitieren

Facharztpraxen, die neue Patient:innen ohne Hausarztvermittlung aufnehmen, haben eine wichtige Neuentwicklung verpasst. Wie Sie stattdessen die…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Seltene Abrechnungsfälle

Bloß kein Honorar verschenken

Begleitung, Verweilen, Schulunfälle, autogenes Training. Es gibt die unterschiedlichsten Leistungen, die man in einer Hausarztpraxis erbringen und…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Außerklinische Intensivpflege

Differenzierte Leistungsabbildung trägt heterogenem Patientenkollektiv Rechnung

Der Bewertungsausschuss hat die Gebührenordnungspositionen zur neuen Richtlinie für die außerklinische Intensivpflege festgelegt. Was Sie dazu wissen…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Facharzttermine

Vermitteln als alternatives Hausarztmodell

Zu Beginn des Jahres 2023 gibt es gleich zwei neue hausarztexklusive EBM-Leistungen: bei Patienten, die nicht für eine Impfung gegen COVID-19 in…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung