Fünf Mythen zur Altersdepression
Senioren sprechen weniger gut auf Antidepressiva an, als jüngere Generationen. Viele der Mythen können bislang aber nicht eindeutig geklärt werden.
© fotolia/LIGHTFIELD STUDIOS
Mythos 1: Ältere Patienten haben andere Symptome
Ob die Symptome in verschiedenen Lebensabschnitten divergieren, war bereits Gegenstand vieler Untersuchungen. Einige Kohortenstudien zeigen stärkere somatische Symptome bei älteren Patienten (≥ 65 Jahre), eine andere findet keine Unterschiede. In manchen finden sich Abweichungen in Abhängigkeit vom Alter bei Krankheitsbeginn, offenbar aber ohne klinische Relevanz.
Mehrfach ergaben sich Hinweise darauf, dass Ältere eher unter somatischen Beschwerden leiden, doch das ließ sich nur in einer Studie nach Adjustierung auf chronische Erkrankungen bestätigen. Das Team um die Psychologin Dr. Emily Haigh von der University of Maine in Orono kommt…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.